Fr. 41.90

Gesammelte Schriften. Bd.6 - Fragmente, Autobiographische Schriften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Fragmente vermischten Inhalts:
Zur Sprachphilosophie und Erkenntniskritik / Zur Moral und Anthropologie / Zur Geschichtsphilosophie, Historik und Politik / Zur Ästhetik / Charakteristiken und Kritiken / Zur Literaturkritik / Zu Grenzgebieten / Betrachtungen und Notizen

Autobiographische Schriften:
Lebensläufe / Aufzeichnungen 1906-1932 / Berliner Chronik / Aufzeichnungen 1933-1939

Anhang:
Wandkalender der »Literarischen Welt« für 1927 / Protokolle zu Drogenversuchen / Memorandum zu der Zeitschrift »Krisis und Kritik« / Anmerkungen der Herausgeber / Alphabetisches Verzeichnis der Fragmente vermischten Inhalts / Inhaltsverzeichnis

List of contents

Aus dem Inhalt:
Fragmente vermischten Inhalts:
Zur Sprachphilosophie und Erkenntniskritik / Zur Moral und Anthropologie / Zur Geschichtsphilosophie, Historik und Politik / Zur Ästhetik / Charakteristiken und Kritiken / Zur Literaturkritik / Zu Grenzgebieten / Betrachtungen und Notizen

Autobiographische Schriften:
Lebensläufe / Aufzeichnungen 1906-1932 / Berliner Chronik / Aufzeichnungen 1933-1939

Anhang:
Wandkalender der "Literarischen Welt" für 1927 / Protokolle zu Drogenversuchen / Memorandum zu der Zeitschrift "Krisis und Kritik" / Anmerkungen der Herausgeber / Alphabetisches Verzeichnis der Fragmente vermischten Inhalts

About the author

Walter Benjamin, geb. 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort. 1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitiger Internierung entschließt er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet er aber vergeblich auf ein Visum. Da seine Auslieferung an die Geheime Staatspolizei droht, nimmt sich Walter Benjamin im spanischen Küstenort Port Bou mit einer Überdosis Morphium das Leben.

Summary

Fragmente vermischten Inhalts:
Zur Sprachphilosophie und Erkenntniskritik / Zur Moral und Anthropologie / Zur Geschichtsphilosophie, Historik und Politik / Zur Ästhetik / Charakteristiken und Kritiken / Zur Literaturkritik / Zu Grenzgebieten / Betrachtungen und Notizen

Autobiographische Schriften:
Lebensläufe / Aufzeichnungen 1906-1932 / Berliner Chronik / Aufzeichnungen 1933-1939

Anhang:
Wandkalender der »Literarischen Welt« für 1927 / Protokolle zu Drogenversuchen / Memorandum zu der Zeitschrift »Krisis und Kritik« / Anmerkungen der Herausgeber / Alphabetisches Verzeichnis der Fragmente vermischten Inhalts / Inhaltsverzeichnis

Product details

Authors Walter Benjamin
Assisted by Herman Schweppenhäuser (Editor), Hermann Schweppenhäuser (Editor), Tiedemann (Editor), Tiedemann (Editor), Rolf Tiedemann (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.06.2001
 
EAN 9783518285367
ISBN 978-3-518-28536-7
No. of pages 840
Dimensions 108 mm x 177 mm x 25 mm
Weight 540 g
Illustrations m. Abb.
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Literaturwissenschaft, Philosophie, Literaturgeschichte, Frankfurter Schule, Verstehen, Deutschland, Belletristik, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Autobiografie, 20.Jahrhundert, Neomarxismus, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.