Fr. 178.00

Das Medizinproduktegesetz - Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetztes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Ausgehend von Definition und Klassifizierung von Medizinprodukten wird das Medizinproduktegesetz als Teil des nationalen öffentlichen Sicherheitsrechts unter dem Blickwinkel der europäischen Harmonierungsbemühungen analysiert. Am Beispiel des Medizinproduktegesetzes wird der zunehmende Einfluss des europäischen Rechts auf nationale Rechtsetzungsakte und die Beeinflussung des nationalen Sicherheitsrechts und nationaler Sicherheitsstandards sowie deren Auswirkungen dargestellt. Es wird die These aufgestellt, dass für den Bereich des Medizinprodukterechts mit dem zunehmenden Einfluss europäischer Harmonisierungspolitik auf nationale Gesetzgebung kein Rückgang nationaler Sicherheitsstandards einhergeht. Unter Berücksichtigung des Spannungsverhältnisses zwischen der Dynamik der Technik und der Statistik des Rechts wird die Frage beantwortet, wie aus gesetzgeberischer Sicht moderne Sicherheitsgesetze beschaffen sein müssen, damit sie einerseits Sicherheit gewährleisten und zum anderen Unternehmer nicht zusätzlich durch regulatorische Anforderungen belasten. Zum Abschluss werden zivilrechtliche Haftungsfragen und -risiken im Zusammenhang mit der fehlerhaften Herstellung und dem fehlerhaften Einsatz von Medizinprodukten für Ärzte und Hersteller analysiert.

List of contents

Einführung.- Die medizinprodukterechtliche Gesetzgebung.- Die Maßgeblichkeit europäischer Vorgaben für das Medizinproduktegesetz.- Die Umsetzung der Neuen und der Globalen Konzeption durch die europäischen medizinprodukterechtlichen Richtlinien und das Medizinproduktegesetz.- Risikosteuerung und Gefahrenabwehr im Medizinproduktegesetz.- Die klinische Bewertung und die klinische Prüfung von Medizinprodukten.- Das Medizinproduktegesetz und seine Auswirkungen auf das System des zivilrechtlichen Haftungsgefüges.

Report

Aus den Rezensionen:

"... Der Autor ... stellt ... dem nationalen wie dem europäischen Gesetzgeber ... durchaus zutreffend ein gutes Zeugnis aus. Die Verknüpfung des Rechts mit der Dynamik von Wissenschaft, Technik und Recht werde gewährleistet ... Insgesamt ... muss Herrn Krage ... bescheinigt werden, dass es ihm gelungen ist, ein komplexes und dogmatisch nach wie vor zu wenig durchdrungenes Rechtsgebiet auf recht ansprechende Weise aufzuarbeiten. Nicht zuletzt mit Blick auf die zahlreichen untersuchten Einzelfragen dürfte sich die Lektüre des Werks auch für Kenner der Materie als gewinnbringend erweisen."

(Prof Dr. Ulrich M. Gassner, in: MPR - Medizinprodukterecht Uni Augsburg, 2006, Issue 4, S. 107 f.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.