Read more
»Rave erzählt Geschichten aus dem Leben im Inneren der Nacht. Was machen diese Nachtlebenleute eigentlich, wenn sie da jedes Wochenende irgendwo zum Feiern gehen? Sie hören Musik und tanzen. Sie gehen aus zum Abfeiern, Aufreißen und Ausrasten. Sie betreten finstere Löcher, da, wo über der Türe das Schild hängt: wissen, wer ich bin. -Wer bist du? - Schließlich war das Ding kaputt genug. Ich konnte darüber schreiben. Böse Geschichten von Freundschaft und Liebe als Verrat der Liebe, Abrechnungen, Argumente, Sex. Kaputte Szene. Wohin soll das führen? - Irgendwo schleppt sich zu jeder Stunde ein von einem solchen Wochenende im Exzeß brutal : Zerstörter auf den ganz normalen täglichen Menschenstraßen endfertig dahin. Heimlich hält er Ausschau nach einer Zeitung, um zu erfahren, welcher Tag heute ist. Und er liest da die Worte: 'Komm her, Sternschnuppe !' Klingt doch gut. - Rave steht am Anfang von Heute Morgen, einer fünfbändigen Geschichte der Gegenwart.« Rainald Goetz
About the author
Rainald Goetz, geboren 1954, studierte Medizin und Geschichte in München und Paris. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, unter anderem den Heinrich-Böll-Preis, den Wilhelm-Raabe-Preis, dreimal den Mühlheimer Dramatikerpreis und den Berliner Literaturpreis 2012. Weiterhin wurde er mit dem Literaturpreis der Preußischen Seehandlung und der damit verbundenen Heiner-Müller-Professur ausgezeichnet. 2013 erhielt er den Schiller-Gedächtnis-Preis für sein schriftstellerisches Gesamtwerk sowie den Marieluise-Fleißer-Preis, im Jahr 2015 wurde ihm der Georg-Büchner-Preis verliehen. Rainald Goetz lebt in Berlin.
Summary
»Rave erzählt Geschichten aus dem Leben im Inneren der Nacht. Was machen diese Nachtlebenleute eigentlich, wenn sie da jedes Wochenende irgendwo zum Feiern gehen? Sie hören Musik und tanzen. Sie gehen aus zum Abfeiern, Aufreißen und Ausrasten. Sie betreten finstere Löcher, da, wo über der Türe das Schild hängt: wissen, wer ich bin. -Wer bist du? - Schließlich war das Ding kaputt genug. Ich konnte darüber schreiben. Böse Geschichten von Freundschaft und Liebe als Verrat der Liebe, Abrechnungen, Argumente, Sex. Kaputte Szene. Wohin soll das führen? - Irgendwo schleppt sich zu jeder Stunde ein von einem solchen Wochenende im Exzeß brutal : Zerstörter auf den ganz normalen täglichen Menschenstraßen endfertig dahin. Heimlich hält er Ausschau nach einer Zeitung, um zu erfahren, welcher Tag heute ist. Und er liest da die Worte: ›Komm her, Sternschnuppe !‹ Klingt doch gut. - Rave steht am Anfang von Heute Morgen, einer fünfbändigen Geschichte der Gegenwart.« Rainald Goetz