Sold out

Effekte der Trittfrequenz und der Belastungsintensität auf den Energiestoffwechsel und die sypathische Aktivierung bei D

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Wahl der Trittfrequenz hat sowohl im Radsport als auch in der Fahrradergometrie eine zentrale leistungsbestimmende Bedeutung. Der Autor untersucht in diesem Zusammenhang die Frage nach physiologischen Reaktionen auf die Variation der Trittfrequenz. Insbesondere werden Aspekte des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels systematisch aufgearbeitet und in einen Zusammenhang mit der Muskelfaserrekrutierung gestellt. Die z.T. überraschenden Ergebnisse lassen zahlreiche Schlussfolgerungen sowohl für präventives und leistungssportliches Radtraining als auch für die Methodik der Fahrradergometrie zu. Das Buch wendet sich an alle, die sich mit der Fahrradergometrie in der Leistungsdiagnostik und -physiologie beschäftigen sowie an interessierte Sportwissenschaftler, Trainer, Sport- und Arbeitsmediziner.

About the author

Sven Dieterich, 32, hat Mathematik & Sport studiert und nach dem 1. Staatsexamen im Fach Sportwissenschaft promoviert. Er ist an zahlreichen sport- und gesundheitswissenschaftlichen Forschungsprojekten beteiligt und arbeitet derzeit an der Universität Bielefeld.

Product details

Authors Sven Dieterich
Publisher M.-G.-Schmitz-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.12.2000
 
No. of pages 116
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 180 g
Subjects Guides > Sport > Motorsport, motorcycle sport, bicycle sport, aviation sport
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.