Fr. 15.50

Das Elsaß - Ein literarischer Reisebegleiter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Elsaß, Land zwischen Rhein und Vogesen, ist Grenzland und damit Paradiesapfel und Zankapfel zugleich. Es ist eingebettet zwischen zwei nationalen Sprachen und Kulturen. Die Menschen, die hier leben, heißen Müller oder Meyer, Dupont oder Durrive. Von ihnen und dem Leben im »Land dazwischen« erzählen zahlreiche Autoren vom Mittelalter bis in die Neuzeit, darunter Yvan Goll, Tomi Ungerer, Hans Arp, René Schickele und Jean Paul Sartre. Darüber hinaus laden die Herausgeber am Schluß des Bandes zu drei Wanderungen durch die Vogesen ein, beschreiben sehenswerte Stationen der Romanischen Straße und der Elsässischen Weinstraße und nennen hilfreiche Adressen für den Elsaßreisenden.

About the author

Andre Weckmann wurde 1924 in Steinbourg/Steinburg (Unterelsaß) geboren. Germanistikstudium an der Universität Straßburg. Pädagoge und Schriftsteller . Lebt in Straßburg. Veröffentlichte Essays, Manifeste, Erzählungen und Romane in deutscher und französischer Sprache, Lyrikbände im niederalemannischen Dialekt und in Hochdeutsch; Hörspiele und Fernsehfilme in Alemannisch, Deutsch und Französisch. Preise, u.a.: Johann-Peter-Hebel-Preis 1976; Jacob Burckhardt-Preis 1986; Carl-Zuckmayer-Medaille (zus. mit Martin Walser und Adolf Muschg) 1990; Friedestrompreis 1996.

Summary

Das Elsaß, Land zwischen Rhein und Vogesen, ist Grenzland und damit Paradiesapfel und Zankapfel zugleich. Es ist eingebettet zwischen zwei nationalen Sprachen und Kulturen. Die Menschen, die hier leben, heißen Müller oder Meyer, Dupont oder Durrive. Von ihnen und dem Leben im »Land dazwischen« erzählen zahlreiche Autoren vom Mittelalter bis in die Neuzeit, darunter Yvan Goll, Tomi Ungerer, Hans Arp, René Schickele und Jean Paul Sartre. Darüber hinaus laden die Herausgeber am Schluß des Bandes zu drei Wanderungen durch die Vogesen ein, beschreiben sehenswerte Stationen der Romanischen Straße und der Elsässischen Weinstraße und nennen hilfreiche Adressen für den Elsaßreisenden.

Product details

Assisted by Pieter Jos Limbergen (Photographs), Pieter Jos van Limbergen (Photographs), GUNTZ (Editor), Guntz (Editor), Emm Guntz (Editor), Emma Guntz (Editor), Weckmann (Editor), Andr Weckmann (Editor), Andre Weckmann (Editor), André Weckmann (Editor), Emma Guntz (Foreword)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.07.2001
 
EAN 9783458344469
ISBN 978-3-458-34446-9
No. of pages 250
Dimensions 108 mm x 176 mm x 15 mm
Weight 284 g
Illustrations m. Farbfotos v. Pieter J. van Limbergen
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Literatur, Literaturreise, literarische Führer (div.), Elsass; Spezial-Reiseführer, Reisen, Anthologien (nicht Lyrik), Vogesen, Elsass, Romanische Straße

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.