Fr. 77.00

Nachhaltige Wasserwirtschaft in Deutschland

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Umfassender, als dies bisher geschehen ist, untersucht das vorliegende Buch die bundesdeutsche Wasserwirtschaft aus dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit.
Die Autoren konzentrieren sich auf drei wesentliche Zielsetzungen: zum ersten eine Konkretisierung des Leitbildes einer nachhaltigen Wasserwirtschaft in Deutschland, zum zweiten eine Analyse der gegenwärtigen Situation und Trends in der Wasserwirtschaft und zum dritten die Entwicklung von Handlungsoptionen als Antwort auf die im Rahmen der Analyse aus der Sicht einer nachhaltigen Wasserwirtschaft aufgedeckten Defizite.
Im Buch wird folglich eine Definition einer nachhaltigen Wasserwirtschaft erarbeitet und diese durch spezielle Prinzipien weiter präzisiert. Ferner werden in den Bereichen Gewässermorphologie, Wassermengenwirtschaft, Gewässergüte und wasserwirtschaftliche Institutionen insgesamt über 40 Teilaspekte der deutschen Wasserwirtschaft genau analysiert und sowohl im Hinbick auf die aktuelle Situation als auch im Hinblick auf vergangene und zu erwartende Entwicklungen beschrieben. Für die im Rahmen dieser Analyse festgestellten Defizite werden anschließend eine Anzahl von Handlungsoptionen ermittelt, welche sich nicht nur an die wasserwirtschaftlichen Akteure, sondern auch an die Verursacherbereiche der Beeinträchtigungen richten.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Hintergrund und Zielsetzung der Studie.- 1.2 Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes.- 1.3 Vorgehensweise und methodische Fragen.- 1.4 Struktur des Berichtes.- 2 Nachhaltigkeit und ihr Bezug zur Wasserwirtschaft.- 2.1 Das Leitbild "Nachhaltigkeit".- 2.2 Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft - Kriterien und Prinzipien.- 3 Aktuelle Situation der Gewässermorphologie.- 3.1 Gewässerausbau.- 3.2 Renaturierung.- 4 Aktuelle Situation der Wassermengenwirtschaft.- 4.1 Abflußregelung und Entwässerung.- 4.2 Regionale Wasserknappheit.- 5 Aktuelle Situation der Gewässergüte.- 5.1 Grund-und Trinkwasser.- 5.2 Oberflächengewässer.- 5.3 Küstengewässer.- 6 Aktuelle Situation der wasserwirtschaftlichen Institutionen.- 6.1 Vollzugsstrukturen, Organisation und Akteure.- 6.2 Instrumente.- 7 Bewertung anhand der Prinzipien der Nachhaltigkeit.- 7.1 Das Regionalitätsprinzip.- 7.2 Das Integrationsprinzip.- 7.3 Das Verursacherprinzip.- 7.4 Das Kooperations-und Partizipationsprinzip.- 7.5 Das Ressourcenminimierungsprinzip.- 7.6 Das Vorsorgeprinzip (Besorgnisgrundsatz).- 7.7 Das Quellenreduktionsprinzip.- 7.8 Das Reversibilitätsprinzip.- 7.9 Das Intergenerationsprinzip.- 8 Handlungsoptionen.- 8.1 Externe Verursacherbereiche und Wirtschaftssektoren.- 8.2 Wasserwirtschaftliche Leistungsträger.- 8.3 Unmittelbare wasserpolitische Akteure.- 8.4 Potentielle Maßnahmenbündel für "hot spots".- 9 Offene Forschungsfragen.- 9.1 Einzelne Verursacherbereiche.- 9.2 Regionalwirtschaftliche Potentiale der Wasserwirtschaft.- 9.3 Binnenfischerei.- 9.4 Privatisierung und Nachhaltigkeit.- 9.5 Verwaltungsorganisation und Nachhaltigkeit.- 9.6 Verzahnung qualitativer und quantitativer Fragen.- 9.7 Nachhaltigkeit in anderen Sektoren.- 9.8 Nachhaltigkeit in Teilbereichen derWasserwirtschaft.- 10 Resümee und Ausblick..

Product details

Authors Walter Kahlenborn, R. A. Kraemer, R. Andreas Kraemer
Assisted by Walte Kahlenborn (Editor), Walter Kahlenborn (Editor), Kraemer (Editor), Kraemer (Editor), Andreas Kraemer (Editor), R. Andreas Kraemer (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.10.2001
 
EAN 9783540656685
ISBN 978-3-540-65668-5
No. of pages 244
Weight 566 g
Illustrations XXII, 244 S.
Series Beiträge zur Internationalen und Europäischen Umweltpolitik
ecologic
Beiträge zur Internationalen und Europäischen Umweltpolitik
ecologic
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.