Fr. 63.00

Ziel und Struktur der physikalischen Theorien - Autoris. Übers. v. Friedrich Adler. Vorw. v. Ernst Mach. Einl., Bibliogr. u. hrsg. v. Lothar Schäfer

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Pierre Duhem (1861-1916) gehörte zu jenen Wissenschaftlern, die im ausgehenden 19. Jahrhundert an der Umbildung der Physik im großen Stil arbeiteten und damit an der Vorbereitung der wissenschaftlichen Revolution beteiligt waren, die durch Planck und Einstein herbeigeführt wurde.Duhems klassisches Werk der modernen Wissenschaftstheorie hat auf die Entwicklung des logischen Empirismus nachhaltigen Einfluß ausgeübt. Das von Duhem beigezogene reichhaltige Material und seine konzisen Fallstudien stellen eine Fundgrube für jeden dar, der sich ernsthaft mit Wissenschaftstheorie beschäftigt.

About the author










Pierre Duhem wird 1861 in Paris geboren. Nach dem Studium übernimmt er Lehraufträge für Physik in Lille und Rennes und wird 1894 Professor für theoretische Physik in Bordeaux. Um die Jahrhundertwende verlagert sich sein Forschungsinteresse auf die Wissenschaftstheorie und ¿geschichte. 1906 erscheint das wissenschaftstheoretische Hauptwerk Ziel und Struktur der physikalischen Theorien im französischen Original. Hierin wird die These aufgestellt, daß die Auswahl einer physikalischen Hypothese abhängig von der geschichtlichen Entwicklung ist, in der der Forscher arbeitet.Auch in dem zehnbändigen Werk Das Weltsystem, von dem zu Lebzeiten Duhems nur vier Bände erscheinen, wird auf Grundlage eines umfassenden Quellenmaterials das Augenmerk auf die kontinuierliche Prozeßhaftigkeit, in der die Wissenschaftsgeschichte verläuft ohne einen echten Anfangspunkt zu kennen, gelegt. Große Aufmerksamkeit widmet Duhem hierbei dem Mittelalter, das er als den eigentlichen Ursprung der Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft sieht. Pierre Duhem bleibt bis zu seinem Tod Professor in Bordeaux und stirbt 1916 in Cabrespine.

Product details

Authors Pierre Duhem
Assisted by Lotha Schäfer (Editor), Lothar Schäfer (Editor), F Adler (Translation), F. Adler (Translation), Friedrich Adler (Translation)
Publisher Meiner
 
Original title La théorie physique, sou objet et sa structure
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783787314577
ISBN 978-3-7873-1457-7
No. of pages 374
Dimensions 122 mm x 190 mm x 27 mm
Weight 513 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek 477
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.