Fr. 31.90

Handlung und Ereignis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Im Mittelpunkt der Aufsatzsammlung von Donald Davidson stehen sowohl Fragen der angemessenen Erklärung von Handlungen und anderen Ereignissen als auch traditionelle philosophische Probleme wie Willensschwäche und Handlungsfreiheit. Entscheidend für Davidsons Überlegungen ist dabei der Begriff der Kausalität, die einerseits der »Mörtel des Universums« ist, andererseits aber auch ein »Mantel der Unwissenheit«, d. h. ein Eingeständnis unserer Unkenntnis der Gesetzlichkeit, unter der wir das Handeln gleichwohl zu sehen wünschen. Der von Davidson entwickelte Vorschlag zur Auflösung des von Kant diagnostizierten »Scheinwiderspruchs« zwischen kausaler Erklärung und »nicht wegzuvernünftelnder Freiheit«, der sogenannte anomale Monismus, gehört zu den meistdiskutierten Konzepten der theoretischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.

List of contents

Einleitung. Handlungen, Gründe und Ursachen. (1963). Wie ist Willensschwäche möglich?. (1970). Handeln. (1971). Handlungsfreiheit. (1973). Beabsichtigen. (1978). Die logische Form der Handlungssätze. Kritik - Anmerkungen - Zur Verteidigung (1967). Kausale Beziehungen. (1967). Zur Individuation von Ereignissen. (1969). Ereignisse als Einzeldinge. (1970). Zeitlose kontra flüchtige Ereignisse. (1971). Geistige Ereignisse. (1970). Anhang: Smarosen unter anderen Namen. (1966). Psychologie als Philosophie. Anmerkungen und Erwiderungen (1974). Der materielle Geist. (1973). Hempels Auffassung der Erklärung von Handlungen. (1976). Humes kognitive Theorie des Stolzes. (1976).

About the author

Donald Davidson (1917-2003) lehrte u. a. in New York, Stanford, Chicago und Paris. 1970 hielt er die legendären John Locke Lectures in Oxford, 1991 wurde er mit dem Hegel-Preis der Stadt Stuttgart ausgezeichnet. Davidson war u. a. Mitglied der American Academy of Arts and Sciences sowie Fellow der British Academy. Zuletzt war er Willis S. and Marion Slusser Professor für Philosophie an der University of California in Berkeley.

Niklas Luhmann ist Professor für Soziologie (em.) an der Universität Bielefeld. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Joachim Schulte, geb. 1946; 1977 Promotion in Oxford; einer der Verwalter von Wittgensteins Nachlass und Herausgeber der Werkausgabe; zahlreiche Veröffentlichungen insbesondere zu Wittgenstein; lehrt in Bielefeld.

Summary

Im Mittelpunkt der Aufsatzsammlung von Donald Davidson stehen sowohl Fragen der angemessenen Erklärung von Handlungen und anderen Ereignissen als auch traditionelle philosophische Probleme wie Willensschwäche und Handlungsfreiheit. Entscheidend für Davidsons Überlegungen ist dabei der Begriff der Kausalität, die einerseits der »Mörtel des Universums« ist, andererseits aber auch ein »Mantel der Unwissenheit«, d. h. ein Eingeständnis unserer Unkenntnis der Gesetzlichkeit, unter der wir das Handeln gleichwohl zu sehen wünschen. Der von Davidson entwickelte Vorschlag zur Auflösung des von Kant diagnostizierten »Scheinwiderspruchs« zwischen kausaler Erklärung und »nicht wegzuvernünftelnder Freiheit«, der sogenannte anomale Monismus, gehört zu den meistdiskutierten Konzepten der theoretischen Philosophie des 20. Jahrhunderts.

Product details

Authors Donald Davidson
Assisted by Dieter Henrich (Editor), Friedhelm Herborth (Editor), Nikla Luhmann (Editor), Niklas Luhmann (Editor), Joachim Schulte (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Essays on Actions and Events
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783518284957
ISBN 978-3-518-28495-7
No. of pages 421
Dimensions 108 mm x 176 mm x 22 mm
Weight 331 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Handeln (philosophisch), Ethik und Moralphilosophie, handlung, Aufsatzsammlung, analytische Philosophie, auseinandersetzen, Internationaler Kant-Preis der ZEIT-Stiftung 2004, Essays on Actions and Events deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.