Fr. 39.50

Geographische Entwicklungsforschung - Methoden und Theorien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Teil I: Warum ein Buch zur geographischen Entwicklungsforschung? Erkenntnis-/Vermittlungsziel, Konzept, Methodik Teil II: Allgemeine Entwicklungsdiskussion und Entwicklungspraxis (Geographie-extern) Problemsituation/Wirklichkeit des (neuen) Südens Begrifflichkeiten --Reflexion über Unterentwicklung, Entwicklung und Globalisierung: z.B. Entwicklungspolitische Orientierung, Entwicklungstheoretische Retrospektion, Entwicklungsparadigmatischer Wandel; Globale Arbeitsteilung, Neue Weltwirtschaftsordnung, Globalisierung und Entwicklung. - Entwicklungspolitische Praxis/Projektrealität: z.B. Internationale Organisationen und ihre Ziele - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit. - NGO/NRO-Aktivitäten, Zivilgesellschaft - Entwicklungsdilemma Teil III: Geographische Entwicklungsforschung (Geographie-intern) Orientierungspfade - Retrospektive der geographischen Entwicklungsforschung - Beiträge zur Theoriediskussion und Entwicklungspraxis: z.B. Theorieansätze und methodische Konzepte, z.B. Konzept des Rentenkapitalismus, Theorie der ökologischen Benachteiligung der Tropen, Konzept der ländlichen Regionalentwicklung, Konzept der informellen Institutionen, Verwundbarkeitsansatz, Konzept der natural hazards/Desertifikation, Politökologischer Ansatz, Theorie der fragmentierenden Entwicklung. Entwicklungsanalysen und Praxisbeiträge: z.B. Bewässerung, Desertifikation, Erosion/Bodendegradation, Entwicklungsraum Hochgebirge, Folgenforschung zur Strukturanpassung, Hunger, Indigenes Wissen, Kleinräumige Wirtschaftskreisläufe, Nomadismus, Tourismus, Projektbegleitende Forschung, Regionsspezifische kleinbäuerliche Strategien, Standortgerechte Landnutzungssysteme, Verstädterung. Zukünftige Forschungsherausforderungen Teil IV: Entwicklungsländer/Länder des Südens im Zeitalter der Globalisierung. Ende der Illusion oder neue Realität: Wir müssen mit Armut, Ausgrenzung in der einen fragmentierten Welt leben!

List of contents

Aus dem Inhalt:
Teil I: Warum ein Buch zur geographischen Entwicklungsforschung? Erkenntnis-/Vermittlungsziel, Konzept, Methodik
Teil II: Allgemeine Entwicklungsdiskussion und Entwicklungspraxis (Geographie-extern) Problemsituation/Wirklichkeit des (neuen) Südens Begrifflichkeiten --Reflexion über Unterentwicklung, Entwicklung und Globalisierung: z.B. Entwicklungspolitische Orientierung, Entwicklungstheoretische Retrospektion, Entwicklungsparadigmatischer Wandel; Globale Arbeitsteilung, Neue Weltwirtschaftsordnung, Globalisierung und Entwicklung. - Entwicklungspolitische Praxis/Projektrealität: z.B. Internationale Organisationen und ihre Ziele - Deutsche Entwicklungszusammenarbeit. - NGO/NRO-Aktivitäten, Zivilgesellschaft - Entwicklungsdilemma
Teil III: Geographische Entwicklungsforschung (Geographie-intern) Orientierungspfade - Retrospektive der geographischen Entwicklungsforschung - Beiträge zur Theoriediskussion und Entwicklungspraxis: z.B. Theorieansätze und methodische Konzepte, z.B. Konzept des Rentenkapitalismus, Theorie der ökologischen Benachteiligung der Tropen, Konzept der ländlichen Regionalentwicklung, Konzept der informellen Institutionen, Verwundbarkeitsansatz, Konzept der natural hazards/Desertifikation, Politökologischer Ansatz, Theorie der fragmentierenden Entwicklung. Entwicklungsanalysen und Praxisbeiträge: z.B. Bewässerung, Desertifikation, Erosion/Bodendegradation, Entwicklungsraum Hochgebirge, Folgenforschung zur Strukturanpassung, Hunger, Indigenes Wissen, Kleinräumige Wirtschaftskreisläufe, Nomadismus, Tourismus, Projektbegleitende Forschung, Regionsspezifische kleinbäuerliche Strategien, Standortgerechte Landnutzungssysteme, Verstädterung. Zukünftige Forschungsherausforderungen
Teil IV: Entwicklungsländer/Länder des Südens im Zeitalter der Globalisierung. Ende der Illusion oder neue Realität: Wir müssen mit Armut, Ausgrenzung in der einen fragmentierten Welt leben!

Product details

Authors Fred Scholz
Publisher Borntraeger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783443071387
ISBN 978-3-443-07138-7
No. of pages 297
Weight 470 g
Illustrations 5 Tabellen, 66 SW-Abb.
Series Studienbücher der Geographie
Studienbücher der Geographie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.