Sold out

Gemeinsam allein? - Zusammenleben mit chronisch Kranken am Beispiel Multipler Sklerose. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Diese Arbeit befasst sich mit der Lebensituation der Angehörigen chronisch kranker Menschen. Sie wird exemplarisch am Beipiel der Erkrankung an Multipler Sklerose untersucht.
Aufbauend auf bisherige Wissensbestände sucht die Autorin nach krankheitsbedingten Veränderungen in Ehe und Partnerschaft und stellt die Frage, inwieweit diese durch die chronische Erkrankung besonders gefährdet sind. Mit dem Ziel, die veränderte Familiensituation der Angehörigen zu beschreiben, zeigt sie Veränderungen der Rollen- und Aufgabenverteilung in Haushalt auf und fragt nach der Bewertung und Bedeutung der Familie und der Kinder für die Angehörigen sowie nach deren Gesundheitssituation.
Unter dem Blockwinkel Krankheitsbewältigung fasst das Buch die Reaktionen und die Reaktionsmöglichkeiten auf strukturelle Gegebenheiten (hier: auf lebenspraktische Aufgaben und Belastungen) und Stress zusammen und beschreibt die Bewältigungsressourcen. Es zeigt die Konsequenzen für Ehe, Partnerschaft, Familie, Gesundheit und Coping auf und diskutiert diese im Hinblick auf gesellschaftliche Verantwortung und (sozial-) pädagogische Handlungsfelder.

Product details

Authors Ruperta Mattern
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783825505127
ISBN 978-3-8255-0512-7
No. of pages 590
Dimensions 147 mm x 210 mm x 35 mm
Weight 788 g
Illustrations m. 9 Abb.
Series Reihe Pädagogik & Sozialwissenschaften
Reihe Pädagogik & Sozialwissenschaften
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.