Sold out

Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Nachlaß. Reihe I: Text. Band 1,1-1,2: Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente / Nachlaß. Reihe I: Text. Band 1,1-1,2, 2 Teile - Die Denkbücher Friedrich Heinrich Jacobis

German · Mixed media product

Description

Read more

Nirgends lässt sich der unorthodoxe Stil und die Vielfalt von Jacobis Denken besser erkennen als in seinen Kladden, den 'Denkbüchern'. Sie zeigen den »Philosophen von Profession« (Jacobi) fernab akademischer Zwänge ebenso wie den leidenschaftlichen Zeitgenossen und intellektuellen Kopf, der notiert, was ihn gerade bewegt: Vorstufen zu philosophischen Auseinandersetzungen, spontane Gedanken zur Literatur oder zur Politik, Lesefrüchte sowie Abschriften erhaltener Briefe oder eigene Briefentwürfe. Die 'Denkbücher' gelten als der Schlüssel zum Verständnis vieler unklarer Stellen und bilden deshalb eine unverzichtbare Ergänzung zu seinem Briefwechsel und den Werken. Viele seiner Gedanken sind überhaupt nur noch auf diesem Wege überliefert. Die elf erhaltenen Kladden liegen nun endlich in einer textkritischen Edition vor.

Product details

Authors Friedrich Heinrich Jacobi
Assisted by Walter Jaeschke (Editor), Sophia Krebs (Editor), Sophia Victoria Krebs (Editor), Ives Radrizzani (Editor), Birgit Sandkaulen (Editor)
Publisher frommann-holzboog Verlag e.K.
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.11.2019
 
EAN 9783772822537
ISBN 978-3-7728-2253-7
No. of pages 599
Illustrations Farbabbildungen
Sets Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß
Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß
Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
Series Jacobi, Friedrich Heinrich: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
Jacobi, Friedrich Heinrich: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment

Literaturwissenschaft, Tagebuch, Erkenntnistheorie, Ontologie, Deutsch, Aufklärung (Epoche), Metaphysik, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900, Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Epistemologie, Epistemologie und Erkenntnistheorie, Historische Gebiete in Deutschland, Metaphysik und Ontologie, Philosophie / Erkenntnis, Unterricht / Deutsch, Philosophie / Metaphysik, Erste Philosophie, Philosophie / 19. Jahrhundert, Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Aufklärung; Nachlass; Philosophie; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Deutscher Idealismus; Gegenaufklärung; Kladden; Literatur; Nihilismus; Politik; Vorarbeiten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.