Fr. 84.00

Karriereverläufe von Frauen und Männern in der Altenpflege - Eine sozialpsychologische und systemtheoretische Analyse. Vorw. v. Prof. Dr. Heribert W. Gärtner

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Altenpflege ist ein klassisches Berufsfeld für Frauen. Daher sollte es - im Gegensatz zu männerdominierten Bereichen - selbstverständlich sein, dass in geschäftsführenden und leitenden Positionen vorwiegend Frauen tätig sind. Aber weit gefehlt: Die Führungspositionen sind in der Altenpflege weitgehend von Männern besetzt, deren Qualifikation noch dazu oft fragwürdig ist.

Anders als für Frauen besteht für Männer in der Pflege die Möglichkeit, ohne formelle Qualifikation in berufliche Positionen aufzusteigen, die im Hinblick auf Routinen, Menschenführung und Zukunftssicherung der fokalen Organisationen hohe Anforderungen stellen. Warum gelingt es Männern offenbar, in der Pflege schneller Karriere zu machen als Frauen? Streben Frauen Leitungspositionen nicht an oder gibt es andere Hinderungsgründe? Auf der Basis empirischer Daten untersuchen Manfred Borutta und Christiane Giesler diese Fragen aus sozialpsychologischer und systemtheoretischer Perspektive.

List of contents

Einleitung: Zur Fragestellung der Analyse.- Thematische Leitfragen.- Darstellung der Datenlage.- Biografie und Karriere als Formen des Mediums Lebenslauf.- Geschlecht und Sozialisation im Beruf.- Geschlechterdifferenz - systemisch beobachtet.- Geschlechtsbezogene Selektionsmechanismen in Organisationen.- Karriere von Frauen in der stationären Altenpflege.- Männer und männliche Karriereverläufe in der stationären Altenpflege.

About the author

Manfred Borutta, Dr., studierte Pflegemanagement an der Katholischen Hochschule Köln und Pflegewissenschaft an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV), wo er auch promovierte. Er arbeitet als Fachlicher Leiter der Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe bei der StädteRegion Aachen und als freiberuflicher Dozent.

Christiane Giesler (Dipl. Pflegewirtin, Krankenschwester) studierte an der KFH Köln Pflegemanagement. Sie ist bei der DRK Schwesternschaft Wuppertal e.V. als Pflegedienstleitung des Altenheims beschäftigt.

Summary

Altenpflege ist ein klassisches Berufsfeld für Frauen. Daher sollte es - im Gegensatz zu männerdominierten Bereichen - selbstverständlich sein, dass in geschäftsführenden und leitenden Positionen vorwiegend Frauen tätig sind. Aber weit gefehlt: Die Führungspositionen sind in der Altenpflege weitgehend von Männern besetzt, deren Qualifikation noch dazu oft fragwürdig ist.

Anders als für Frauen besteht für Männer in der Pflege die Möglichkeit, ohne formelle Qualifikation in berufliche Positionen aufzusteigen, die im Hinblick auf Routinen, Menschenführung und Zukunftssicherung der fokalen Organisationen hohe Anforderungen stellen. Warum gelingt es Männern offenbar, in der Pflege schneller Karriere zu machen als Frauen? Streben Frauen Leitungspositionen nicht an oder gibt es andere Hinderungsgründe? Auf der Basis empirischer Daten untersuchen Manfred Borutta und Christiane Giesler diese Fragen aus sozialpsychologischer und systemtheoretischer Perspektive.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.