Sold out

Martin Heidegger zur Einführung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Es ist nicht leicht, einen Zugang zu Heideggers Denken zu finden, will man sich nicht sogleich zum Heideggerianer bekehren, oder von seinen erbitterten Kritikern abwerben lassen. Bei der ersten Beschäftigung wird man sich folglich gern von einem Heidegger-Kenner leiten lassen, der die aristotelische Tugend des Maßhaltens besitzt, der einerseits die Originalität von Heideggers Philosophie würdigt, andererseits aber eine Distanz zu ihm wahrt, die eine differenzierte Betrachtung erlaubt. Die Ausgewogenheit, die diese Einführung bestimmt, gibt der Autor auch künftigen Heidegger-Lesern mit auf den Weg: "Erst mit Heidegger versteht man,was man anders denken will." frankfurter allgemeine zeitung

About the author

Günter Figal, geb. 1949; Studium der Philosophie und der Germanistik in Heidelberg; 1976 Promotion; 1987 Habilitation; seit 1989 Professor für Philosophie an der Universität Tübingen. Arbeitsgebiete: Klassische Antike mit Schwerpunkt Platon, Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts (Nietzsche, Heidegger, Kritische Theorie). Systematische Schwerpunkte: Hermeneutik und Phänomenologie, Zeit- und Geschichtsphilosophie, Kunstphilosophie, politische Philosophie. Mitherausgeber der Internationalen Zeitschrift für Philosophie. §

Report

"Es ist nicht leicht, einen Zugang zu Heideggers Denken zu finden, will man sich nicht sogleich zum Heideggerianer bekehren oder von seinen erbitterten Kritikern abwerben lassen. Bei der ersten Beschäftigung wird man sich folglich gern von einem Heidegger-Kenner leiten lassen, der die aristotelische Tugend des Maßhaltens besitzt, der einerseits die Originalität von Heideggers Philosophie würdigt, andererseits aber eine Distanz zu ihm wahrt, die eine differenzierte Betrachtung erlaubt. Die Ausgewogenheit, die diese Einführung bestimmt, gibt der Autor auch künftigen Heidegger-Lesern mit auf den Weg: Erst mit Heidegger versteht man,was man anders denken will. " Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Günter Figal
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783885063810
ISBN 978-3-88506-381-0
No. of pages 191
Dimensions 120 mm x 170 mm x 16 mm
Weight 200 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.