Fr. 27.90

Die Kunst der Installation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ilja Kabakow, einer der bedeutendsten russischen Künstler der Gegenwart, und Boris Groys, Kunsttheoretiker und Philosoph, befragen die moderne Kunst im Westen, die Bedingungen künstlerischer Kreativität heute, die gesellschaftliche und kulturelle Funktion von Kunst überhaupt. Im Zentrum des Dialogs stehen Kabakows große Installationswerke und verleihen dem Gespräch Anschaulichkeit und visuelle Kraft.

About the author

Boris Groys wurde 1947 in Ostberlin geboren und ist aufgewachsen in der UdSSR, wo er an verschiedenen wissenschaftlichen Instituten in Leningrad und Moskau arbeitete. Seit 1981 ist er in Deutschland und seit 1994 Professor für Kunstwissenschaft, Philosophie und Medientheorie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.

Summary

Ilja Kabakow, einer der bedeutendsten russischen Künstler der Gegenwart, und Boris Groys, Kunsttheoretiker und Philosoph, befragen die moderne Kunst im Westen, die Bedingungen künstlerischer Kreativität heute, die gesellschaftliche und kulturelle Funktion von Kunst überhaupt. Im Zentrum des Dialogs stehen Kabakows große Installationswerke und verleihen dem Gespräch Anschaulichkeit und visuelle Kraft.

Product details

Authors Bori Groys, Boris Groys, Ilya Kabakov, Ilja Kabakow
Assisted by Gabriele Leupold (Translation)
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783446185272
ISBN 978-3-446-18527-2
No. of pages 169
Weight 238 g
Illustrations 30 SW-Abb.
Series Edition Akzente
Akzente. Zeitschrift für Literatur
Akzente. Zeitschrift für Literatur
Edition Akzente
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Installation (Kunst), UdSSR, Kunsttheorie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.