Read more
"Das Tinnitusleiden hat - wie jedes gravierende Handikap - seinen Auftrag und seine Botschaft. Du sollst mit neuen Ohren hören! Nicht mit den Ohren des Kopfes, sondern mit den Ohren des Herzens. Du sollst dein "Sinn-Organ" (Frankl) entwickeln, das den "Ruf" vernimmt , der täglich und stündlich an dich ergeht: den Ruf zur konkret-sinnvollen Lebensgestaltung. Du sollst auf Inhalte lauschen, nicht auf Töne. Auch Musik ist mehr als eine Aneinanderreihung von Tönen. Genauso ist dein Leben mehr als eine Aneinanderreihung von Tagen und Stunden. Es ist dasjenige, was du daraus machst; das einmalige Kunstwerk einer einzigartigen Person, unwiederholbar und unvergleichbar im riesigen Universum! Also kümmere dich nicht um hohlen Schall, sondern taste mit geistigen Fühlern nach der Stille jenseits aller Störeinflüsse. Genieße die Stille, tanke in ihr auf und höre, was dir in ihr und durch sie übermittelt wird. - Das vorliegende Buch möchte dazu psychologische Hilfen aus dem Franklschen Gedankenschatz präsentieren...." (Elisabeth Lukas)
About the author
Dr. habil. Elisabeth Lukas, geboren 1942 in Wien, Klinische Psychologin und approbierte Psychotherapeutin, leitete von 1986 bis 2003 das Süddeutsche Institut für Logotherapie in Fürstenfeldbruck bei München. Die international angesehene Autorin und Referentin ist weiter am österreichischen Logotherapie-Ausbildungsinstitut ABILE tätig.
Helmut Schaaf arbeitete als Facharzt für Anästhesie, bevor er selbst an Morbus Menière erkrankte. Er musste deshalb seine ursprüngliche Tätigkeit aufgeben. Seit 1994 ist er Oberarzt in Bad Arolsen, jetzt in der Tinnitus-Klinik Dr. Hesse. Er hat mehrere Bücher und wissenschaftliche Beiträge zu den Themen Morbus Menière, Schwindel, Tinnitus und Hyperakusis geschrieben.