Sold out

Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten Fragen fachkundig gewährleisten - Themenbereich 3: Analyse und Vorschläge für den Unterricht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Reihe Werkstattbücher zu Pflege heute ist ein offenes Konzept, das vielfältige theoretische und praktische Inhalte, Ideen und Hilfsmittel für den Unterricht zu den einzelnen Themenbereichen bietet. Es ist die ideale Ergänzung zum Lehrbuch Pflege heute , aber offen genug, um auch in Verbindung mit anderen Lehrbüchern genutzt zu werden. Diese Reihe lehnt sich an kein bestimmtes Curriculum an und ist deshalb bundesweit einsetzbar.

Anleitung und Beratung sind wichtige pflegerische Tätigkeiten, die mit den aktuellen Entwicklungen im Gesundheitssystem zusätzlich an Bedeutung gewonnen haben. Um Schüler bereits in der Ausbildung auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten, bedarf es einer praxisorientierten Unterrichtsgestaltung.

Dazu liefert dieses Buch detaillierte Unterrichtsentwürfe zum sofortigen Einsatz. Wissenschaftlich fundierte Informationen zu unterschiedlichen Beratungsansätzen ermöglichen in Kombination mit kreativen Methoden und Arbeitsaufträgen einen profunden Unterricht. Didaktische Empfehlungen für ein Basisseminar, methodische Tipps zum Problemorientierten Lernen, zahlreiche Fallbeispiele sowie Hinweise zur Leistungsmessung machen das Buch zur idealen Grundlage für eine professionelle Unterrichtsvorbereitung.

Das optimale Buch für einen abwechslungsreichen Unterricht nach dem Kompetenzansatz.

List of contents

1 Einführung in den Themenbereich

1.1 Rechtliche Rahmenbedingungen

1.1.1 Krankenpflegegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung

1.1.2 Richtlinien der Bundesländer

1.2 Bedeutung des Themenbereiches

2 Inhaltliche Darstellung

2.1 Beratung

2.1.1 Beratungskonzepte

2.1.2 Beratung in der Pflege

2.1.3 Beratungsmethoden und -techniken

2.2 Anleitung

2.2.1 Der Anleitungsprozess

2.2.2 Anleitungssituation

3 Didaktische Analyse

3.1 Qualifikationsprofil

3.2 360° Analyse

3.3 Berufliche Handlungskompetenzen

3.4 Curriculare Einbettung

3.5 Theorie-Praxis-Verknüpfung

4 Mikrodidaktische Umsetzung der exemplarischen Lernsituationen

4.1 Basisseminar "Beratung und Anleitung"

4.1.1 Beratung und Anleitung als pflegerisches Handlungsfeld - Tag 1

4.1.2 Baratung als Prozess - Tag 2

4.1.3 "Beratung will gelernt sein"- Tag 3

4.1.4 Gezielte Beratung - Tag 4

4.1.5 Anleitung in Schritten - Tag 5

4.2 Problemorientiertes Lernen: "Entlassungsmanagement in der Pflege"

4.2.1 Thematische Einführung

4.2.2 Zielsetzung

4.2.3 Methode und Medien
4.2.4 Möglicher Erwartungshorizont für die POL-Sequenz

5 Evaluation des Lernerfolges

5.1 Mündlicher Teil der Prüfung

5.2 Lernerfolgskontrolle während der Ausbildung

5.3 Praktischer Teil der Prüfung

6 Anhang

7 Literaturverzeichnis

About the author

Herausgeberin: Angelika Warmbrunn, Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Fachautorin (Pflege heute, Pschyrembel Wörterbuch Pflege), Studentin der Pflegepädagogik
Autoren:
Axel Doll, Diplom-Pflegepädagoge, Krankenpfleger, Fachkrankenpfleger für Onkologie, Fatigue-Trainer, Kommunikations- und Verhaltenstrainer. Er arbeitet als Dozent in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsberufen an der Wannseeschule e.V.
Sonja Hummel-Gaatz, Diplom-Pflegepädagogin, Krankenschwester. Sie arbeitet als Honorardozentin in der Aus- Fort- und Weiterbildung von Pflegeberufen und als freiberufliche redaktionelle Mitarbeiterin für Pflegelehrbücher.
Beide Autoren forschten und recherchierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit zu "Beratung in der Pflege" und geben Beratungsseminare für Gesundheitsberufe.

Product details

Authors Doll, Axel Doll, Hummel-Gaat, Sonj Hummel-Gaatz, Sonja Hummel-Gaatz
Assisted by Axel Doll (Editor), Sonja Hummel-Gaatz (Editor), Angelik Warmbrunn (Editor), Angelika Warmbrunn (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783437276255
ISBN 978-3-437-27625-5
No. of pages 128
Weight 242 g
Illustrations 4 SW-Abb., 25 Tabellen
Series Werkstattbücher zu Pflege heute
Werkstattbücher zu Pflege heute
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Unterricht, Krankenpflege

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.