Fr. 77.00

Rechenmethoden der Physik - Mathematischer Begleiter zur Experimentalphysik. Mit 395 Aufgaben und Lösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vollständig überarbeitete zweite Auflage der Rechenmethoden der Physik führt beispiel- und praxisorientiert in mathematische Handwerkszeuge wie Differentialgleichungen ein. Methoden der Fehlerrechnung, wie im Praktikum benötigt, werden unter konsequenter Verwendung von Verteilungsfunktionen behandelt. Durch die enge Anbindung an das Themenspektrum der Experimentalphysik werden die Rechenmethoden in der Reihenfolge bereitgestellt, wie sie in der Experimentalphysik benötigt werden.
Zahlreiche Aufgaben und Lösungen vervollständigen das Buch.
In der neuen Auflage werden zudem Optimierungsprobleme, statistische Verfahren im Praktikum und numerische Verfahren ausführlich beschrieben.

List of contents

Erste Schritte Rechnen in der Mechanik.- Vektoren.- Differentiation.- Integration.- Komplexe Zahlen.- Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung.- Differentialgleichungen zweiter Ordnung.- Numerische Lösung von Differentialgleichungen.- Matrizen.- Von Feldern und Wellen Rechnen in der Elektrodynamik.- Delta-Funktion und verallgemeinerte Funktionen.- Differentiation von Feldern: Gradient, Divergenz und Rotation.- Integration von Feldern: Kurven- und Flächenintegrale.- Partielle Differentialgleichungen.- Ein entschiedenes Jein Wahrscheinlichkeiten und Fehler.- Wahrscheinlichkeit, Entropie und Maxwell-Verteilung.- Messung und Messfehler.

Report

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:
"Die vollständig überarbeitete zweite Auflage ... führt beispiel- und praxisorientiert in mathematische Handwerkszeuge wie Differentialgleichungen ein. ... Durch die enge Anbindung an das Themenspektrum der Experimentalphysik werden die Rechenmethoden in der Reihenfolge bereitgestellt, wie sie in der Experimentalphysik benötigt werden. Zahlreiche Aufgaben und Lösungen vervollständigen das Buch. In der neuen Auflage werden zudem Optimierungsprobleme statistische Verfahren im Praktikum und numerische Verfahren ausführlich beschrieben."

(in: L'enseignement Mathematique, 2005, Vol. 51, S. 33)
 
"... Angelehnt an eine über zwei Semester gehende Vorlesung parallel zur Experimentalphysik Vorlesung enthält der erste Teil des Buches die Rechenmethoden der Mechanik. ... Der dritte Teil schließlich befasst sich mit Verteilungsfunktionen und den Grundlagen der Messdatenauswertung. Der Leser erkennt schnell an Inhalt und Art des Aufbaus (mit Randmarkierungen, Aufgaben und Wiederholungsfragen), dass hier ein Buch für Studierende entstanden ist, das um deren besonderen Bedürfnisse weiß." (http://www.buchkatalog.de)

Product details

Authors May-B Kallenrode, May-Britt Kallenrode
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.03.2003
 
EAN 9783540214540
ISBN 978-3-540-21454-0
No. of pages 386
Weight 606 g
Illustrations XVIII, 386 S. 90 Abb.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.