Fr. 109.00

Erfolgreiches Integrationsmanagement bei Fusionen und Akquisitionen - Entwicklung einer anspruchsorientierten Konzeption

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Fusionen und Akquisitionen verändern die Austauschbeziehungen innerhalb und zwischen den Interessengruppen der beteiligten Unternehmen. Dadurch bedingte Interessenkonflikte gefährden die Erzielung der erwarteten Fusions- bzw. Akquisitionsvorteile und können sogar zum vollständigen Scheitern des Unternehmenszusammenschlusses führen. Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Gestaltung von Integrationsprozessen ist daher, Interessenkonflikte während der Integrationsphase zu identifizieren und zu bewältigen.

Piotr Bartoszewski sichtet die Forschungsrichtungen und wichtigsten Forschungsergebnisse zu dieser Thematik, unterzieht sie einer kritischen Prüfung, deckt Theorielücken auf und leistet so einen Beitrag zur Entwicklung einer anwendungsbezogenen konfliktorientierten Konzeption für das erfolgreiche Management von Integrationsprozessen. Grundziele des Integrationsmanagements sind die Steigerung des ökonomischen Werts aus Sicht der Shareholder und die Berücksichtigung der funktionsspezifischen Interessen der übrigen Stakeholder.

List of contents

Grundlagen.- Einführung und grundlegende Begriffe.- Konkurrierende anspruchsgruppenorientierte Erklärungs- und Gestaltungsansätze für Fusionen und Akquisitionen.- Die betriebswirtschaftlich-politologische Zielsicherungskonzeption als theoretischer Bezugsrahmen zur Analyse und Gestaltung von Integrationsprozessen.- Das Konzept anspruchsgruppenorientierten Integrationsmanagements.- Der Integrations-Grundzielsetzungsprozess als Ausgangspunkt des anspruchsgruppenorientierten Integrationsmanagements.- Analyse der Konfliktfelder in der Integrationsphase als Bestandteil des anspruchsgruppenorientierten Integrationsmanagements.- Alternativen und Zielkriterien des anspruchsgruppenorientierten Integrationsmanagements.- Die grundlegenden Integrationsansätze.- Schlussbetrachtung.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Piotr Bartoszewski promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Dorow am Lehrstuhl für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensplanung, Organisation und Personalwesen der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder. Er ist Aufsichtsratsvorsitzender der Energopol Szczecin S.A. in Polen.

Summary

Fusionen und Akquisitionen verändern die Austauschbeziehungen innerhalb und zwischen den Interessengruppen der beteiligten Unternehmen. Dadurch bedingte Interessenkonflikte gefährden die Erzielung der erwarteten Fusions- bzw. Akquisitionsvorteile und können sogar zum vollständigen Scheitern des Unternehmenszusammenschlusses führen. Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Gestaltung von Integrationsprozessen ist daher, Interessenkonflikte während der Integrationsphase zu identifizieren und zu bewältigen.

Piotr Bartoszewski sichtet die Forschungsrichtungen und wichtigsten Forschungsergebnisse zu dieser Thematik, unterzieht sie einer kritischen Prüfung, deckt Theorielücken auf und leistet so einen Beitrag zur Entwicklung einer anwendungsbezogenen konfliktorientierten Konzeption für das erfolgreiche Management von Integrationsprozessen. Grundziele des Integrationsmanagements sind die Steigerung des ökonomischen Werts aus Sicht der Shareholder und die Berücksichtigung der funktionsspezifischen Interessen der übrigen Stakeholder.

Product details

Authors Piotr Bartoszewski
Assisted by Prof. Dr. Wolfgang Dorow (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835003279
ISBN 978-3-8350-0327-9
No. of pages 264
Dimensions 150 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 370 g
Illustrations XXVI, 264 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Integration, Akquisition, Fusion (wirtschaftlich), C, Konflikte, Management und Managementtechniken, Zielsetzung, Interessengruppen, Organization, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Organisationstheorie und -verhalten, integrationsmanagement, Mergers & Acquisitions, Anspruchsgruppen, Fusionen und Akquisitionen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.