Fr. 26.50

Versöhnung und Groll - Roman. Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis 2009

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine der kriegerischsten Zeiten Islands

Island, Mitte des 13. Jahrhunderts, in einer der kriegerischsten Zeiten, die das Land je erlebt hat: Der heimtückische Mord an Snorri Sturlusson, dem berühmten Politiker und Dichter, Autor der Edda und der Egils-Saga, hat bürgerkriegsähnliche Zustände entfacht. Brutale Gewalt und zerstörerische Machtkämpfe bestimmen das Bild, zwei verfeindete Familienclans stehen sich unversöhnlich gegenüber. Island ist nunmehr gespalten, wird von der norwegischen Krone regiert. Da reicht einer der vormaligen Kriegstreiber, Gissur Thorvaldsson, dem Clan der Sturlungen die Hand zum Frieden. Eine Heirat zwischen den beiden Parteien soll den Pakt besiegeln, soll dem Land die Einheit geben und der Bevölkerung bessere Lebensbedingungen verschaffen. Aber nicht alle, die zur Hochzeit kommen, sind einverstanden mit diesem Plan ...
Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis.

About the author

Einar Kárason, geboren 1955, studierte Literaturwissenschaft und arbeitet seit 1983 hauptberuflich als Schriftsteller. Er lebt in Reykjavík und gilt als einer der wichtigsten isländischen Autoren der Gegenwart.

Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, machte eine Ausbildung zum Kirchenmusiker, arbeitete in der Obdachlosenhilfe in New York, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und der Universität Reykjavik. Seine Komödien 'Der totale Kick' und 'Männerhort' wurden in Berlin, Dresden, Köln und Bonn mit Erfolg aufgeführt. Er wurde mit dem Literaturförderpreis der Freien und Hansestadt Hamburg ausgezeichnet und für seine Theaterstücke vom Deutschen Literaturfonds gefördert. Kristof Magnusson lebt in Berlin.

Summary

Eine der kriegerischsten Zeiten Islands

Island, Mitte des 13. Jahrhunderts, in einer der kriegerischsten Zeiten, die das Land je erlebt hat: Der heimtückische Mord an Snorri Sturlusson, dem berühmten Politiker und Dichter, Autor der Edda und der Egils-Saga, hat bürgerkriegsähnliche Zustände entfacht. Brutale Gewalt und zerstörerische Machtkämpfe bestimmen das Bild, zwei verfeindete Familienclans stehen sich unversöhnlich gegenüber. Island ist nunmehr gespalten, wird von der norwegischen Krone regiert. Da reicht einer der vormaligen Kriegstreiber, Gissur Thorvaldsson, dem Clan der Sturlungen die Hand zum Frieden. Eine Heirat zwischen den beiden Parteien soll den Pakt besiegeln, soll dem Land die Einheit geben und der Bevölkerung bessere Lebensbedingungen verschaffen. Aber nicht alle, die zur Hochzeit kommen, sind einverstanden mit diesem Plan ...

Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis.

Additional text

"Das beste Buch, das Einar seit langem geschrieben hat, so dicht, so tragisch, so tiefe Einsichten in die menschliche Natur und dabei spannend und immer unterhaltsam."

Report

Kárason ist einer der großen nordischen Autoren, ein isländischer Erskine Caldwell oder William Faulkner." Boken, Schweden

Product details

Authors Einar Karason, Einar Kárason
Assisted by Kristof Magnusson (Translation)
Publisher BTB
 
Original title Ofsi
Languages German
Product format Hardback
Released 15.02.2011
 
EAN 9783442752522
ISBN 978-3-442-75252-2
No. of pages 190
Weight 364 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Isländische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Island, Historischer Roman, Belletristik in Übersetzung, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.), Kriegs- und Militärromane

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.