Fr. 22.50

Alle Menschen werden Schwestern - Feministische Sprachkritik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Luise F. Puschs zweites Buch zur Kritik der Männersprache enthält 12 Aufsätze und 22 Glossen aus den Jahren 1983-89, z. B. über »Frauen, Sprache und Aids«, Amtweiblinge und Amtfrauen, die Kätzin, die Rättin und die Feminismaus, das Fraulenzen, die Zwangerschaft und Vaterflucht. Außerdem wird die Frage, ob Herren herrlich sind und Damen dämlich, ein für allemal geklärt.

List of contents

Feministische Linguistik, andere feministische Disziplinen und Maskulinguistik - ein Methodenvergleich. Männersprache - Sprache des großen Bruders?. Die Hermaphrodite oder Femininum und Realität. Lila Lotta Lesbeton. Die Kinder der Frauenbewegung und ihre Namen. Laiinnen, Linguistinnen, Literatinnen - die drei "L" der internationalen feministischen Sprachkritik. Alle Menschen werden Schwestern: Überlegungen zum umfassenden Femininum. Mary, please don't pun-ish us any more!. Mary Daly, die Sprache und die deutschsprachige Leserin. Wie mann aus seiner Mördergrube ein Herz macht: Strategien männlicher Imagepolitik. Frauen, Sprache und Aids. Das Schmettern des Schweizer Gockels: Über Niklaus Meienberg. Ist dies schon Wahnsinn, hat es doch Methode. Lobe den Herrn - in Spiegel, Zeit und Stern. Die Compute. Freie Fahrt für freie Bürger. Lieber Flugzeug als Strickzeug. Die Kätzin, die Rättin und die Feminismaus. Sehr geehrte Frau Bundesbahn. Freche Frauen machen müde Möpse munter. Sind Herren herrlich und Damen dämlich?. Polizistinnen und Bullen. Verwitwetes Brautpaar mit Geschwistern im Gestüt. Mietmütter. Carl Maria, die Männe. Amtweibling und Amtfrau. Über das Faulenzen. Gebenedeit sei die Frucht deines Leibes. Stilleben. Der solidarische Mann. Eine Idylle. Der Wähler und seine Zweitstimme. Witwenkontrolle. Zwei Gleichnisse von der Gleichstellung. Das IVF-Kind. Schreiben Männer anders? oder Der lange Weg zur Müdigkeit. Kirchensprache ist Männersprache.

About the author

Luise F. Pusch, geb. 1944, Professorin für Sprachwissenschaft und freie Publizistin.

Summary

Luise F. Puschs zweites Buch zur Kritik der Männersprache enthält 12 Aufsätze und 22 Glossen aus den Jahren 1983-89, z. B. über »Frauen, Sprache und Aids«, Amtweiblinge und Amtfrauen, die Kätzin, die Rättin und die Feminismaus, das Fraulenzen, die Zwangerschaft und Vaterflucht. Außerdem wird die Frage, ob Herren herrlich sind und Damen dämlich, ein für allemal geklärt.

Product details

Authors Luise F Pusch, Luise F. Pusch
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2019
 
EAN 9783518115657
ISBN 978-3-518-11565-7
No. of pages 246
Dimensions 108 mm x 177 mm x 17 mm
Weight 223 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprache, Soziologie, Feminismus, Soziolinguistik, Gendern, Feministische Linguistik, Gender Studies: Gruppen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.