Read more
Hessen ist eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Länder der Bundesrepublik. Zugleich ist das Regieren in diesem Bundesland mit starken regionalen Disparitäten konfrontiert: Der Boomregion Südhessen stehen strukturschwächere Regionen in Mittel- und Nordhessen gegenüber. Diese und andere Ambivalenzen sind zentrale Herausforderungen, wenn es darum geht, das fünftgrößte deutsche Bundesland zu regieren.
Mit diesem Sammelband liegt erstmalig eine umfassende Regierungslehre für das Bundesland Hessen vor. Der Band vereint Beiträge führender landespolitischer Forscher zu den Kernbereichen des Regierungssystems und zu zentralen Akteuren, Strukturen und Prozessen des politischen Systems.
List of contents
Landesverfasssung.- Landtag.- Landesregierung.- Ministerpräsidenten.- Verwaltung.- Hessen im Mehrebenensystem.- Organisierte Interessen.- Medienlandschaft.- Parteien.- Hessens politische Prägungen.- Daten und Fakten zu Hessen.
About the author
PD Dr. Wolfgang Schroeder, geboren 1960 in Mayen, Studium der Sozialwissenschaften in Marburg, Wien, Tübingen und Frankfurt. Seit 1991 Mitarbeit beim Vorstand der IG Metall, Vertretungsprofessur an der TU Darmstadt. Privatdozent an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frannkfurt. Veröffentlichungen.
Summary
Hessen ist eines der wirtschaftlich erfolgreichsten Länder der Bundesrepublik. Zugleich ist das Regieren in diesem Bundesland mit starken regionalen Disparitäten konfrontiert: Der Boomregion Südhessen stehen strukturschwächere Regionen in Mittel- und Nordhessen gegenüber. Diese und andere Ambivalenzen sind zentrale Herausforderungen, wenn es darum geht, das fünftgrößte deutsche Bundesland zu regieren.
Mit diesem Sammelband liegt erstmalig eine umfassende Regierungslehre für das Bundesland Hessen vor. Der Band vereint Beiträge führender landespolitischer Forscher zu den Kernbereichen des Regierungssystems und zu zentralen Akteuren, Strukturen und Prozessen des politischen Systems.
Foreword
Wie wird in Hessen regiert? - Eine politische Landeskunde
Additional text
“The editors present a well-structured introduction to politics and regional aspects of Hesse. The book is an essential read for political and social scientists who are focusing on the German states. But it also provides a good overview for students and readers who are interested in the specifics of Hesse.” (Martin Koschkar, German Politics, Vol. 26 (1), December, 2016)
“… für jeden an diesem Bundesland Interessierten eine Fundgrube und ein wertvolles Nachschlagewerk darstellt und die sich für Lehrende und Studierende sicherlich rasch zu einem unverzichtbaren Standardwerk der hessischen Landespolitik entwickeln wird.” (Thomas von Winter, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Jg. 47, Heft 3, 2016)
Report
"The editors present a well-structured introduction to politics and regional aspects of Hesse. The book is an essential read for political and social scientists who are focusing on the German states. But it also provides a good overview for students and readers who are interested in the specifics of Hesse." (Martin Koschkar, German Politics, Vol. 26 (1), December, 2016)
"... für jeden an diesem Bundesland Interessierten eine Fundgrube und ein wertvolles Nachschlagewerk darstellt und die sich für Lehrende und Studierende sicherlich rasch zu einem unverzichtbaren Standardwerk der hessischen Landespolitik entwickeln wird." (Thomas von Winter, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, Jg. 47, Heft 3, 2016)