Sold out

Abriß des Militärwesens. Epitoma rei militaris - Latein.-Dtsch. Mit Einl., Erl. u. Indices

German, Latin · Paperback / Softback

Description

Read more

Vegetius schrieb zwischen 383 und 450 n. Chr. aus patriotischem Verantwortungsbewußtsein heraus eine kleine Denkschrift über Auswahl und Übung der Rekruten, weil nach seiner Überzeugung die Rettung des Staates von einer Reform und Erneuerung des heruntergekommenen Militärs seiner Zeit abhing. Diese Denkschrift liegt jetzt als das erste der vier Bücher vor. Der Autor wurde daraufhin von seinem Kaiser mit einer Darstellung des gesamten Militärwesens beauftragt; daher fügt er nun die Bücher II und III über die Art des alten Militärdienstes und über die Fertigkeit des Infanteriekampfes hinzu und schließt dies mit dem erkennbar einen Anhang bildenden Buch IV über den Belagerungskampf und (als Nachtrag dazu) über die Seekriegführung ab.
Die neue zweisprachige Ausgabe bietet eine knappe Einleitung zu Autor und Werk, eine genaue Übersetzung (auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Edition von A. Önnerfors, 1995), eine durchgehend interpretierende Kommentierung und drei Indizes (Namen, Sachen, deutsche Stichworte) zur Erschließung des Werkes.

Product details

Authors Flavius Renatus Vegetius
Assisted by Friedhel L Müller (Editor), Friedhelm R. Müller (Editor)
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German, Latin
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783515071789
ISBN 978-3-515-07178-9
No. of pages 357
Weight 696 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.