Read more
Seit über 50 Jahren versammeln sich Gebirgsjäger aus Wehrmacht und Bundeswehr im bayrischen Mittenwald zum größten deutschen Veteranentreffen, um ihrer gestorbenen Kameraden zu gedenken und soldatische Traditionen zu beschwören. Für die Erinnerung an die von Gebirgsjägern im Zweiten Weltkrieg verübten Verbrechen ist dabei kein Platz. Gebirgsjäger ermordeten Zehntausende von ZivilistInnen, brannten Hunderte von Dörfern nieder, plünderten und brandschatzten quer durch Europa. Mit den Kriegsverbrechen deutscher Gebirgsjäger beschäftigte sich zu Pfingsten 2003 ein internationales Hearing in Mittenwald. Seine Beiträge dokumentiert dieses Buch. Im Mittelpunkt stehen Berichte von ZeitzeugInnen, die die Massaker an Frauen, Kindern und alten Männern in den griechischen Dörfern Kommeno und Kephalonia sowie an italienischen Kriegsgefangenen auf der griechischen Insel Distomo überlebten.
About the author
Ralph Klein ist freier Autor, Historiker und Piratologe. Er lebt zumeist auf dem Festland und arbeitet zum antifaschistischen Widerstand in Europa sowie zur NS-Täterforschung. Der Piraterie gehört seine besondere historische Leidenschaft. Er folgte den Piraten des Goldenen Zeitalters und ihren piratischen Unternehmungen, mit denen sie der im Entstehen begriffenen, auf Lohnarbeit und Individualismus beruhenden bürgerlichen Gesellschaft eine andere Gesellschaftlichkeit entgegensetzten. Er erforschte die Geschichte der sozialrebellischen Ruhrpiraten im Zeitalter des Pauperismus und nimmt seit 2007 mit Staunen und Interesse Anteil an den Aktivitäten der somalischen Piraten und der Sozialverbände, von denen sie getragen werden.