Sold out

Sämtliche Dialoge, 7 Bde.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit den Dialogen Platons (428-347 v.Chr.) nahm die Philosophie ihren Anfang. Was diese auch literarisch fundamentalen Texte bewirkten, wird heute »Geschichte der Philosophie« genannt, die - nach einem berühmten Wort von A.N. Whitehead - nur als »eine Reihe von Fußnoten zu Platon« zu verstehen sei.

Platons Ideen verdankt die Philosophie ihren anhaltenden Ruhm als jene Form des dialogischen Denkens und methodischen Fragens, dem es in der Theorie um die Erkenntnis des Wahren und in der Praxis um die Bestimmung des Guten geht, d.h. um die Anleitung zum richtigen und ethisch begründeten Handeln. Ziel ist immer, auf dem Wege der rationalen Argumentation zu gesichertem Wissen zu gelangen, das - unabhängig von Vorkenntnissen - jedem zugänglich wird, der bereit ist, sich auf einen geordneten Dialog aus Fragen und Antworten einzulassen, also auf die »sokratische Methode«.

So verkündet Platons Philosophie keine inhaltlich festgelegte Lehre und beruht auch nicht auf einer abgeschlossenen Theorie. Gerade darin aber liegt ihre ungebrochene Modernität und Anziehungskraft; denn vielmehr liefert sie - in Form von kunstvoll inszenierter Rede und Gegenrede - »offene« Modelle für Sinn und Ziel des immer wieder neu zu führenden philosophischen Diskurses über das Ethos vernünftiger Einsicht und menschlichen Handelns.

Vor allen anderen Übertragungen der Dialoge Platons ins Deutsche zeichnet sich die Übersetzung Otto Apelts dadurch aus, dass sie - bei aller Genauigkeit - dem griechischen Original nicht zuletzt darin gerecht wird, die Erörterung der zentralen Menschheitsfragen als »lebendigen Lesegenuß« zu gestalten.

About the author

Platon, 427-347 v. Chr., stammte aus adeligem Geschlecht und zählt zu den bedeutendsten griechischen Philosophen. Er war entscheidend von seinem Lehrer Sokrates geprägt. Nach dessen Tod begab er sich auf Reisen, doch scheiterten seine Hoffnungen, in Syrakus sein Staatsideal zu verwirklichen. Nach seiner Rückkehr gründete er in Athen seine Philosophenschule, die Akademie.

Product details

Authors Platon
Assisted by Otto Apelt (Editor), Kur Hildebrandt (Editor), Constantin Ritter u a (Editor), Otto Apelt (Translation)
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783787311569
ISBN 978-3-7873-1156-9
Dimensions 195 mm x 235 mm x 125 mm
Weight 3292 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.