Fr. 26.50

Gesamtausgabe in 24 Bänden. Bd.1 - Band 7: Aufsätze und Abhandlungen 1901-1908. Band I

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die im (...) ersten Band der "Aufsätze und Abhandlungen 1901- 1908" zum Abdruck gebrachten Texte umfassen alle von Georg Simmel namentlich gekennzeichneten deutschsprachigen Aufsätze und Abhandlungen, die erstmals in den Jahren 1901 bis 1905 in Zeitungen, Zeitschriften und Jahrbüchern erschienen sind. (...) Im vorliegenden Band finden sich neben vier soziologischen Abhandlungen, die jedoch so umfänglich sind, daß sie ein Drittel dieses Bandes füllen, elf kunstphilosophische Studien, sechs philosophische, fünf religionswissenschaftliche und drei kulturphilosophische Beiträge.(aus: Edit. Bericht, S. 351 ff.)

List of contents

Aus dem Inhalt:
Beiträge zur Erkenntnistheorie der Religion / Stefan George. Eine kunstphilosophische Studie / Die ästhetische Bedeutung des Gesichts / Aesthetik der Schwere / Die beiden Formen des Individualismus / Zum Verständnis Nietzsches / Weibliche Kultur / Vom Pantheismus / Rodins Plastik und die Geistesrichtung der Gegenwart / Der Bildrahmen. Ein ästhetischer Versuch / Vom Heil der Seele / Die Großstädte und das Geistesleben / Soziologie des Raumes / Über ästhetische Quantitäten / Die ästhetische Quantität / Über räumliche Projektionen socialer Formen / Soziologie der Konkurrenz / Die Lehre Kants von Pflicht und Glück / Kant und die moderne Aesthetik / Kant und der Individualismus / Ueber Geschichte der Philosophie. Aus einer einleitenden Vorlesung / Bruchstücke aus einer Psychologie der Frauen / Die Gegensätze des Lebens und die Religion / Das Abendmahl Leonardo da Vincis / Ein Problem der Religionsphilosophie / Aesthetik des Porträts / Das Ende des Streits / Der Henkel. Ein ästhetischer Versuch

About the author

Georg Simmel (1858 - 1918), Philosoph und Soziologe. Promotion und Habilitation in Berlin, ab 1914 Professur in Straßburg. Einer der bedeutendsten Begründer der Soziologie als eigenständige, auf dem Zusammenspiel von Theorie und Empirie beruhende Wissenschaft. Er war Mitbegründer der formalen Soziologie und schaffte durch seine vielfältigen Forschungsinteressen Grundlagen für Spezialsoziologien (u.a. Konflikt- und Stadtsoziologie). 1909 begründete er zusammen mit Max Weber, Ferdinand Tönnies und Werner Sombart die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS). Simmel war außerdem Mitherausgeber der 1910 gegründeten Zeitschrift "Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur".

Summary

Die im (...) ersten Band der „Aufsätze und Abhandlungen 1901- 1908“ zum Abdruck gebrachten Texte umfassen alle von Georg Simmel namentlich gekennzeichneten deutschsprachigen Aufsätze und Abhandlungen, die erstmals in den Jahren 1901 bis 1905 in Zeitungen, Zeitschriften und Jahrbüchern erschienen sind. (...) Im vorliegenden Band finden sich neben vier soziologischen Abhandlungen, die jedoch so umfänglich sind, daß sie ein Drittel dieses Bandes füllen, elf kunstphilosophische Studien, sechs philosophische, fünf religionswissenschaftliche und drei kulturphilosophische Beiträge.(aus: Edit. Bericht, S. 351 ff.)

Additional text

»Herrlicher Wahnsinn.«

Report

»Herrlicher Wahnsinn.« DIE ZEIT 20161206

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.