Fr. 21.50

Das Antlitz des Friedens. Le Visage de la Paix - Zweisprachige Ausgabe

German, French · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Le visage de la paix, erschienen im Oktober 1951, ist das letzte einer stattlichen Anzahl von Büchern, die von 1936 an, während fünfzehn Jahren, aus der Zusammenarbeit von Paul Eluard (1895-1952) und Pablo Picasso (1881-1973) entstanden sind.
Am 5. Dezember, aus Anlaß des dreißigjährigen Bestehens der Kommunistischen Partei Frankreichs, zeichnete Picasso eine Folge von 29 allegorischen Variationen zum Thema Taube und Frauengesicht. In der Abfolge der Zeichnungen entwickelte Picasso nach Art einer Bildergeschichte die schrittweise Annäherung der Taube an das Frauengesicht. Das Frauengesicht erscheint zuerst nur als Umriß, wird nach und nach belebt, während die Taube sich mehr und mehr herandrängt, das Gesicht mehr und mehr umfängt, bis sie schließlich eine Einheit mit ihm bildet: Die Taube hat sich das Frauengesicht einverleibt.
Gestalt- und Antlitz-Metamorphosen sind in dem Werk von Picasso nichts Ungewöhnliches. Das Motiv der Verbindung von Taube und Frauengesicht hingegen erscheint hier zum erstenmal. (Aus dem Nachwort)

About the author

Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer, war Wegbereiter und einer der wichtigsten Repräsentanten der modernen Malerei des zwanzigsten Jahrhunderts. Er siedelte 1904 nach Paris um, und nach dem Zweiten Weltkrieg zog er sich nach Südfrankreich zurück.

Summary

Le visage de la paix
, erschienen im Oktober 1951, ist das letzte einer stattlichen Anzahl von Büchern, die von 1936 an, während fünfzehn Jahren, aus der Zusammenarbeit von Paul Eluard (1895–1952) und Pablo Picasso (1881–1973) entstanden sind.


Am 5. Dezember, aus Anlaß des dreißigjährigen Bestehens der Kommunistischen Partei Frankreichs, zeichnete Picasso eine Folge von 29 allegorischen Variationen zum Thema Taube und Frauengesicht. In der Abfolge der Zeichnungen entwickelte Picasso nach Art einer Bildergeschichte die schrittweise Annäherung der Taube an das Frauengesicht. Das Frauengesicht erscheint zuerst nur als Umriß, wird nach und nach belebt, während die Taube sich mehr und mehr herandrängt, das Gesicht mehr und mehr umfängt, bis sie schließlich eine Einheit mit ihm bildet: Die Taube hat sich das Frauengesicht einverleibt.


Gestalt- und Antlitz-Metamorphosen sind in dem Werk von Picasso nichts Ungewöhnliches. Das Motiv der Verbindung von Taube und Frauengesicht hingegen erscheint hier zum erstenmal. (Aus dem Nachwort)


Product details

Authors ELUARD, Pau Eluard, Paul Eluard, Picass, Pablo Picasso
Assisted by Pablo Picasso (Illustration), C Goeppert-Frank (Editor), Herm C Goeppert-Frank (Editor), Herma C Goeppert-Frank (Editor), Goepper (Editor), Goeppert (Editor), Goeppert (Editor), Sebastia Goeppert (Editor), Sebastian Goeppert (Editor), Goeppert-Fran (Editor), Herma C. Goeppert-Frank (Editor), Sebastian Goeppert (Afterword), Herma Goeppert-Frank (Translation), Herma C. Goeppert-Frank (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title Le Visage de la paix par Picasso et Eluard
Languages German, French
Product format Paperback / Softback
Released 06.06.2023
 
EAN 9783458191025
ISBN 978-3-458-19102-5
No. of pages 75
Dimensions 184 mm x 119 mm x 11 mm
Weight 158 g
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Gedichte, Reime (dt.) div., Picasso, Pablo, Zeichnung, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Darstellung von Menschen, Natur in der Kunst, Friede, motiv, Le Visage de la paix par Picasso et Eluard deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.