Sold out

Die Pest der Phantasmen - Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine zentrale Stelle unter den Antagonismen, die unsere Epoche charakterisieren, nimmt jener von Abstraktion und Überflutung mit pseudo-konkreten Bildern ein. Hinter den Aufzeichnungsflächen effektiver und affektiver Strukturierungsmächtigkeiten der neuen Medien stellt Slavoj Zizek systematisch und von einem lacanianischen Gesichtspunkt ausgehend den Voraussetzungen einer Pest nach, die alle medialen Folien kontaminiert. Kandidaten dafür sind der phantasmatische Hintergrund von Ideologie, die schillernde Beziehung zwischen Phantasie und Genießen, der Fetischismus, erörtert von seinen religiösen Wurzeln bis zu seinen postmodernen Ausläufern wie auch der cyberspace und seine Affektion auf den Status des Subjekts und die paradoxen Verwicklungen der kinematographischen Repräsentation des Sexualakts. Und da zeigt sich unter anderem, dass es einen Zusammenhang von Metaphysik und "fist fucking" gibt wie auch zwischen dem Unterschied französischer, deutscher und amerikanischer Toiletten gegenüber den zumindest sieben Schleiern der Phantasie.

Product details

Authors Slavoj Zizek
Assisted by Peter Engelmann (Editor), Andreas Leopold Hofbauer (Translation)
Publisher Passagen Verlag Ges.M.B.H
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
No. of pages 208
Dimensions 157 mm x 238 mm x 17 mm
Weight 403 g
Illustrations 1 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.