Fr. 32.50

Evangelische Sozialethik - Grundlagen und Themenfelder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Bezugspunkte dieser Einführung in die Grundlagen evangelischer Sozialethik sind einerseits die klassische Rechtfertigungslehre, andererseits die allgemeinen Menschenrechte. Mit Themen wie Biomedizin, Umwelt, Familie, Sexualität und Wirtschaft werden exemplarisch Fragen der heutigen pluralistischen Gesellschaft behandelt. Neu gegenüber der ersten Auflage ist ein eigenes Kapitel über die christliche Sozialethik. Noch stärker als in der ersten Auflage wird auch der ökumenische Kontext herausgearbeitet. Der zweite Hauptteil ist um ein Kapitel über Politik und Staat erweitert worden. Alle übrigen Kapitel wurden gründlich überarbeitet und aktualisiert. Das Lehrbuch kann durch ein Glossar und weiterführende Literaturangaben sowohl studienbegleitend als auch zur Examensvorbereitung verwendet werden.

About the author

O. Univ.-Prof. Dr. Ulrich H. J. Körtner, Jahrgang 1957. Seit 1992 Ordinarius und Vorstand des Instituts für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien; Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien; Mitglied mehrerer Ethikkommissionen, darunter der Bioethikkommission des österreichischen Bundeskanzlers und der World Commission on the Ethics of Scientific Knowledge and Technology (COMEST) der UNESCO.

Product details

Authors Ulrich H. J. Körtner, Ulrich H.J. Körtner
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783825221072
ISBN 978-3-8252-2107-2
No. of pages 406
Weight 295 g
Series Uni-Taschenbücher S
UTB Uni-Taschenbücher
UTB S 2107
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.