Fr. 37.90

Der Stern der Erlösung - Mit e. Einf. v. Reinhold Mayer u. e. Gedenkrede v. Gershom Scholem

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Der Stern der Erlösung ist das Hauptwerk des Philosophen Franz Rosenzweig (1886-1929). »Der im genausten Sinne mystische Versuch, das Unkonstruierbare, den Stern der Erlösung, zu konstruieren...wird seinen dauernden Gehalt erst einem Geschlecht erschließen, das nicht mehr auf so unmittelbar gegenwärtige Weise von seinen aktuellsten Motiven sich angesprochen fühlen wird wie jene Generation, die bei seinem Erscheinen soeben den ersten Weltkrieg hinter sich hatte. Erst wenn die zauberische Schönheit seiner Sprache verschlissen sein und die Figur des Märtyrers, die für uns Zeitgenossen von ihm unablösbar ist, auf ihre eigene Aura sich zurückgezogen haben wird, kann dieses Zeugnis von Gott in seiner unverstellten Absicht sich behaupten.« Gershom Scholem

List of contents

About the author

Franz Rosenzweig (1886-1929) war Philosoph und Historiker und lehrte zu Beginn der zwanziger Jahre im Freien Jüdischen Lehrhaus in Frankfurt/M.

Michael Brocke ist Direktor des Salomon Ludwig Steinheim Instituts für deutsch-jüdische Geschichte in Duisburg.

Summary

Der Stern der Erlösung ist das Hauptwerk des Philosophen Franz Rosenzweig (1886-1929). »Der im genausten Sinne mystische Versuch, das Unkonstruierbare, den Stern der Erlösung, zu konstruieren...wird seinen dauernden Gehalt erst einem Geschlecht erschließen, das nicht mehr auf so unmittelbar gegenwärtige Weise von seinen aktuellsten Motiven sich angesprochen fühlen wird wie jene Generation, die bei seinem Erscheinen soeben den ersten Weltkrieg hinter sich hatte. Erst wenn die zauberische Schönheit seiner Sprache verschlissen sein und die Figur des Märtyrers, die für uns Zeitgenossen von ihm unablösbar ist, auf ihre eigene Aura sich zurückgezogen haben wird, kann dieses Zeugnis von Gott in seiner unverstellten Absicht sich behaupten.« Gershom Scholem

Additional text

»Was Rosenzweig hier liefert, ist eine nachmetaphysische Metaphysik. ... [Sein] messianischer Grundgedanke blieb der Kritischen Theorie eingeschrieben ...«

Report

»Was Rosenzweig hier liefert, ist eine nachmetaphysische Metaphysik. ... [Sein] messianischer Grundgedanke blieb der Kritischen Theorie eingeschrieben ...« Michael Hierholzer Frankfurter Allgemeine Zeitung 20231113

Product details

Authors Franz Rosenzweig
Assisted by Gershom Scholem (Afterword), Michael Brocke (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2023
 
EAN 9783518019733
ISBN 978-3-518-01973-3
No. of pages 549
Dimensions 125 mm x 38 mm x 181 mm
Weight 541 g
Series Bibliothek Suhrkamp
Bibliothek Suhrkamp
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Judaism
Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Judentum, Erlösung, auseinandersetzen, Philospihe, Westliche Philosophie: nach 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.