Fr. 255.00

Der Mensch und Sein Werk, Gesammelte Schriften - 2: Der Stern der Erlösung - 4. Auflage im Jahre der Schöpfung 5736 mit einer Einführung von Reinhold Mayer

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

I. Geschichtliche Voraussetzungen und Fragestellungen "Der Stern der Erlösung" ist ein Beispiel für die Neuorientierung des Denkens in der Zeit um den ersten Weltkrieg, die Suche nach einem Weg aus der Krise der europäischen Kultur. Es ist deshalb für das Verständnis wichtig, sich die Probleme zu verdeutlichen, die Rosenzweig zu seinem neuen Denken herausgefordert haben. Dabei lassen sich drei Ebenen der Fragestellung unterscheiden, eine historische, eine philosophische und eine theologische. Die Situation für den Historiker Als Historiker hatte sich Rosenzweig mit der Frage zu befassen, ob und wie es für den in die geschichtlichen Vandlungen ver strickten Menschen allgemein gültige Wahrheit geben könne. Die Schwierigkeit, verbindliche Wahrheit in der Geschichte zu finden, war im neuzeitlichen Denken umso deutlicher geworden, je weniger von der geschichtlichen Bedingtheit aller Vorstellungen und Erkenntnisse einer Zeit abgesehen werden konnte. Das christliche Denken hatte für die Abfolge der verschiedenen . Epochen und ihr Verhältnis zur Wahrheit ein heilsgeschichtliches Schema geschaffen: wie dem Äon des "Neuen Testaments" gegenüber dem des "Alten Testaments" so eigne jedem neuen Weltzeit alter als einer neuen Offenbarungsstufe ein tieferes Ver hältnis zur Wahrheit als dem früheren; die Gegenwart sei jeweils überwindung der Vergangenheit. Trotz der Säkularisierung diente dieselbe Denkstruktur auch noch dem Selbstverständnis der Auf klärung, schien doch in ihr mit der Entdeckung des Menschen als eines wahrhaft freien Wesens ein absolutes Ziel erreicht, eine neue Zeit der Wahrheit, die bei allem weiteren Fortschritt nicht mehr x EINFÜHRUNG grundsätzlich überwunden werden könne.

List of contents

Erster Teil. Die Elemente oder die immerwährende Vorwelt.- Zweiter Teil. Die Bahn oder die allzeiterneuerte Welt.- Dritter Teil. Die Gestalt oder die ewige Überwelt.- Hinweise auf frühjüdisches Schrifttum mit Einschluß des Neuen Testaments.- a dem Text des Stern der Erlösung folgend.- b nach den Fundstellen geordnet.- Personenregister.

About the author

Franz Rosenzweig (1886-1929) war Philosoph und Historiker und lehrte zu Beginn der zwanziger Jahre im Freien Jüdischen Lehrhaus in Frankfurt/M.

Product details

Authors Franz Rosenzweig, Franz Rosenzweig, U Rosenzweig, U. Rosenzweig
Publisher Springer Netherlands
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2009
 
EAN 9789024717668
ISBN 978-90-247-1766-8
No. of pages 516
Dimensions 155 mm x 235 mm x 34 mm
Weight 988 g
Illustrations XXXVII, 516 S.
Sets Der Mensch und Sein Werk, Gesammelte Schriften
Der Mensch und Sein Werk, Gesammelte Schriften
Series Franz Rosenzweig Gesammelte Schriften, Band 2
Franz Rosenzweig Gesammelte Schriften
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.