Fr. 22.50

Kaltes Herz. Unendliche Fahrt. Neue Mythologie - Motiv-Untersuchungen zur Pathogenese der Moderne

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In den letzten Jahren hat sich Manfred Frank in umfassender Weise mit der Moderne und deren Infragestellung beschäftigt: beginnend mit Der kommende Gott (es 1142), in dem die Funktion der Mythen in nachaufklärerischer Zeit analysiert wird, über Was ist Neostrukturalismus? (es 1203), in dessen Mittelpunkt die Versuche der Dezentrierung des Subjekts in der neuen französischen Philosophie stehen, bis zu Die Unhintergehbarkeit von Individualität (es 1377), worin die zentrale Position von Individualität theoretisch begründet wird. Die in dem vorliegenden Band versammelten Studien beschäftigen sich mit der literarischen Moderne. Warum haben sich bestimmte, für die Moderne typische Motive herausgebildet? Welche Funktion übernehmen sie? Ausdruck welcher Problematik sind sie? Welche Veränderungen erfahren sie in welchen Kontexten?

List of contents

Inhalt:

Vorwort 9

Das Motiv des >kalten Herzens< in der
romantisch-symbolistischen Dichtung 11

Aufbruch ins Ziellose 50

Brauchen wir eine >Neue Mythologie

About the author

Manfred Frank ist Professor für Philosophie in Tübingen.

Summary

In den letzten Jahren hat sich Manfred Frank in umfassender Weise mit der Moderne und deren Infragestellung beschäftigt: beginnend mit Der kommende Gott (es 1142), in dem die Funktion der Mythen in nachaufklärerischer Zeit analysiert wird, über Was ist Neostrukturalismus? (es 1203), in dessen Mittelpunkt die Versuche der Dezentrierung des Subjekts in der neuen französischen Philosophie stehen, bis zu Die Unhintergehbarkeit von Individualität (es 1377), worin die zentrale Position von Individualität theoretisch begründet wird. Die in dem vorliegenden Band versammelten Studien beschäftigen sich mit der literarischen Moderne. Warum haben sich bestimmte, für die Moderne typische Motive herausgebildet? Welche Funktion übernehmen sie? Ausdruck welcher Problematik sind sie? Welche Veränderungen erfahren sie in welchen Kontexten?

Product details

Authors Manfred Frank
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Book
Released 01.01.1989
 
EAN 9783518114568
ISBN 978-3-518-11456-8
No. of pages 118
Dimensions 108 mm x 9 mm x 176 mm
Weight 112 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literatur, Mythologie, Geschichte, Philosophie, Märchen, Moderne (Epoche), 20. Jahrhundert, Romantik, 19. Jahrhundert, Funktionen, 18. Jahrhundert, bedeutung, Mythen, Jahrhundert, Individualität, Motive, Problematik, Pathogenese, Neostrukturalismus, Infragestellung, Manfred Funk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.