Fr. 58.50

Messen und Testen - Mit Übungen und Lösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Messen und Testen - die Betonung liegt auf dem "und". Denn dieses Lehrbuch zeigt den Zusammenhang von Messen und Testen, Meßmodellen und Testtheorie auf. Damit wird es Studenten im Grund- und Hauptstudium ermöglicht, sich ein profundes Verständnis dieser beiden üblicherweise getrennt abgehandelten Bereiche zu erarbeiten.
Erleichtert wird dies durch ein ausgefeiltes didaktisches Konzept:
- Das Buch gliedert sich jeweils in Einführungs-, Anwendungs- und Vertiefungskapitel.
- Zu jedem Kapitel gibt es zahlreiche Beispiele, Lernziel-Kontrollfragen (mit Antworten) und Übungen (mit Lösungen).
- Stichwörter und Merksätze in der Randspalte heben Wesentliche s hervor und erleichtern die Orientierung.
- Die wichtigsten Punkte eines Kapitels sind in Boxen übersichtlich zusammengestellt.
- Die Kapitel enden jeweils mit einer Kapitelzusammenfassung und dem kommentierten Verweis auf weiterführende Literatur.
- Farbige Hervorhebungen und Piktogramme lockern das Schriftbildauf.
- Im Anhang sind die für das Verständnis wichtigen mathematischen Grundbegriffe zusammengestellt und erläutert.

List of contents

1 Einführung.- 2 Einführung in das Nominalskalenmodell.- 3 Anwendung des Nominalskalenmodells.- 4 Vertiefung des Nominalskalenmodells.- 5 Einführung in das Ordinalskalenmodell.- 6 Anwendung des Ordinalskalenmodells.- 7 Vertiefung des Ordinalskalenmodells.- 8 Mehr zur Repräsentationstheorie des Messens.- 9 Grundbegriffe der Klassischen Testtheorie.- 10 Einführung in das Modell essentiell ?-äquivalenter Variablen.- 11 Anwendung des Modells essentiell ?-äquivalenter Variablen.- 12 Vertiefung des Modells essentiell ?-äquivalenter Variablen.- 13 Einführung in das Modell ?-kongenerischer Variablen.- 14 Anwendung des Modells ?-kongenerischer Variablen.- 15 Vertiefung des Modells ?-kongenerischer Variablen.- 16 Einführung in das Rasch-Modell.- 17 Anwendung des Rasch-Modells.- 18 Vertiefung des Rasch-Modells.- 19 Ausblick.- Anhang, Mathematische Gruadbegriffe.- A Aussagen- und Prädikatenlogik.- B Mengen und Mengenoperationen.- C Relationen und Relative.- D Abbildungen und Homomorphismen.- E Wahrscheinlichkeit.- F Zufallsvariablen, Verteilungen und ihre Kennwerte.- G Bedingter Erwartungswert und Regression.- Namenverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Michael Eid, Lehrstuhl Methoden und Evaluation, FU Berlin.

Dr. Anne-Kathrin Mayer, Dipl.-Psych., ist seit 2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich I - Psychologie an der Universität Trier. Sie lehrt und forscht zu den Themen "Intergenerationelle Beziehungen", "Altersstereotype" und "Psychologische Begutachtung".

Product details

Authors Ei, EID, Michael Eid, Mayer, Steye, Rol Steyer, Rolf Steyer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.04.2001
 
EAN 9783540679196
ISBN 978-3-540-67919-6
No. of pages 397
Dimensions 180 mm x 242 mm x 22 mm
Weight 802 g
Illustrations XV, 397 S.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.