Fr. 17.50

Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler - Abschlussbericht zu einem Kooperationsprojekt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Das Projekt Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler ist vom 01. November 1998 bis 31. Dezember 2001 in Lohne durchgeführt worden. Die Publikation informiert abschließend über den Verlauf und die Ergebnisse dieser Kooperationsarbeit des Lohner Jugendtreff e. V. (ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und der Projektträger), der Stegemannschule (eine Hauptschule) und der Stadt Lohne (ein Mittelzentrum in Niedersachsen und der Schulträger). Im Einzelnen wird: 1. die Entstehung und die Konzeption des Projektes skizziert, 2. von den im Projektverlauf realisierten Maßnahmen und gesammelten Erfahrungen berichtet, 3. die Projektarbeit im Hinblick auf ihre Entwicklungen und weiterführenden Perspektiven analysiert, 4. eine mehrperspektivisch geführte Schlussbewertung des Projektes vorgelegt, 5. ein Ausblick auf die weitere Kooperationsarbeit der Partner gegeben.

Product details

Authors Heinz Witteriede
Assisted by Heinz Witteriede (Editor)
Publisher BoD - Books on Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2002
 
EAN 9783831137527
ISBN 978-3-8311-3752-7
No. of pages 144
Dimensions 190 mm x 270 mm x 10 mm
Weight 361 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Schule - Schulwesen, Gesellschaft / Bildung, Erziehung, Medien, Schule / Soziologie, Sozialisation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.