Sold out

Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP, m. CD-ROM

German · Hardback

Description

Read more

Warum ist THOP so erfolgreich? THOP leitet zu einer differenzierten Diagnostik an, die Problembereiche erfasst, aber auch die Stärken des Kindes und der Familie erkennen lässt. THOP ist anpassungsfähig: Aus den 21 Bausteinen des Programms kann eine individuelle Therapie zusammengestellt werden. THOP bezieht alle betroffenen Personen in die Behandlung ein das Kind, seine Eltern, Erzieher und Lehrer. Außerdem werden Informationen zur Pharmakotherapie auf dem neuesten Stand behandelt.

About the author

Professor Dr. Manfred Döpfner, Dipl.-Psych., ist Leitender Psychologie der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Köln.

Dr. Stephanie Schürmann, Dipl.-Psych., Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der Universität Köln, Leiterin der Schwerpunktambulanz für hyperkinetische Störungen.

Report

""Die Materialien sind praxisgerecht, anschaulich und attraktiv aufbereitet; die Anleitungen konkret und verständlich - so ist ein äußerst gelungenes Werkzeug für Therapeuten entstanden." Zeitschrift für integrative Lerntherapie "Dieses aufwändig gestaltete Lehrbuch bietet umfangreiche Konzepte, Methoden und Materialien für die therapeutische Praxis. Dabei liegt die Gewichtung auf expansiven Verhaltensproblemen und deren Auswirkungen in Familie, Schule und Freizeit. Auch wenn man das Programm nicht komplett nutzen möchte, bietet es einen wahren Fundus an qualitativ hochwertigen und durchdachten Materialien." Sprachrohr Lerntherapie "Kinder mit hyperkinetischen und oppositionellen Verhaltensauffälligkeiten stellen die größte Gruppe der Kinder in psychotherapeutischer Behandlung dar. THOP hat sich hier bewährt." praxis ergotherapie "THOP wird in dem Buch sehr detailliert und ausführlich beschrieben. Dadurch verliert das Buch an Lesefreundlichkeit, bietet aber dafür mehr Sicherheit bei der Durchführung des Trainings. Die multimodale Therapie wird als Mittel der Wahl wissenschaftlich belegt. Die Materialien sind praxisorientiert, anschaulich und kindgerecht, die Anleitung konkret und verständlich. Ein MUSS für jede/n Therapeute/-in der/die mit der Zielgruppe arbeitet." www.socialnet

Product details

Authors Manfred Döpfner, Jan Frölich, Stephanie Schürmann
Publisher Beltz Psychologie Verlags Union
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2013
 
No. of pages 490
Weight 990 g
Illustrations m. Abb.
Series Materialien für die klinische Praxis / Praxismaterial
Praxismaterial
Materialien für die klinische Praxis
Subject Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.