Fr. 25.50

Das semiologische Abenteuer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hier zeigt sich Roland Barthes zum einen als der große Systematiker der Wissenschaft von den Zeichen - er verfolgt das Projekt einer allgemeinen Zeichentheorie, die formal ebenso entwickelt ist wie die Linguistik, in ihrem Wissensgebiet aber weit über sie hinausgreift. Zum zweiten erweist er sich - und diese Entwicklungsphase wurde in Deutschland bisher kaum wahrgenommen - als derjenige, der ein Modell für die semiologische Analyse von Texten ausgearbeitet hat - etwa in dem bereits klassischen Text Einführung in die strukturelle Analyse von Erzählungen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Das semiologische Abenteuer
I. Elemente
Die alte Rhetorik
Einführung in die strukturale Analyse von Erzählungen
Die Handlungsfolgen
II. Bereiche
Saussure, das Zeichen und die Demokratie
Die Machenschaften des Sinns
Soziologie und Sozio-Logik
Zu zwei neuen Werken von Claude Levi-Strauss
Der Werbespot
Semantik des Objekts
Semiologie und Stadtplanung
Semiologie und Medizin
III. Analysen
Die strukturale Erzählanalyse
Zur Apostelgeschichte 10-11
Der Kampf mit dem Engel
Textanalyse der Genesis 32,23-33 Textanalyse einer Erzählung von Edgar Allan Poe

About the author

Roland Barthes (1915-80), einer der bedeutendsten Kritiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, ist als einer der Initiatoren und Vorkämpfer der semiologischen Revolution bekannt geworden und für ein Werk, in dem sich biographisches Material und wissenschaftlicher Ansatz miteinander verflechten. Einen heute relativ unbekannten Teil seines Werkes verfasste er in den fünfziger Jahren. Zu dieser Zeit war Roland Barthes aktiv beteiligt an der Gründung und dem Erscheinen der Zeitschrift 'Teatre populaire', eines ebenso ästhetischen wie politischen Phänomens. Anfang der sechziger Jahre gibt Barthes das Theater auf, er besucht es nicht mehr, er schreibt so gut wie keinen Artikel mehr über Aufführungen. Aber er ist langfristig von seiner Erfahrung geprägt 'Im Herzen meines Werks, das Theater'. Er starb am 26. März 1980 an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Zuletzt hatte er am Collège de France einen Lehrstuhl für Semiologie.

Summary

Hier zeigt sich Roland Barthes zum einen als der große Systematiker der Wissenschaft von den Zeichen - er verfolgt das Projekt einer allgemeinen Zeichentheorie, die formal ebenso entwickelt ist wie die Linguistik, in ihrem Wissensgebiet aber weit über sie hinausgreift. Zum zweiten erweist er sich - und diese Entwicklungsphase wurde in Deutschland bisher kaum wahrgenommen - als derjenige, der ein Modell für die semiologische Analyse von Texten ausgearbeitet hat - etwa in dem bereits klassischen Text Einführung in die strukturelle Analyse von Erzählungen.

Product details

Authors Roland Barthes
Assisted by Dieter Hornig (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title L'aventure sémiologique
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783518114414
ISBN 978-3-518-11441-4
No. of pages 298
Dimensions 108 mm x 177 mm x 20 mm
Weight 267 g
Series Edition Suhrkamp
Edition Suhrkamp, Neue Folge
edition suhrkamp
Edition Suhrkamp, Neue Folge
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)

Analyse, Semiotik, Frankreich, Soziolinguistik, Semiologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.