Read more
Wodurch wird das Verhalten der Aktienmärkte wirklich beeinflusst? In "Fear, Greed and Panic" finden Sie die Antwort auf diese Frage. Aktienmärkte werden nicht etwa von logischen, rationalen Erwägungen beeinflusst, sondern werden vielmehr von tief verwurzelten Gefühlen der Angst, Habgier, Panik und dem Herdentrieb regiert. Dieses Buch enthält zahlreiche Fallstudien zu Unternehmen und Einzelpersonen sowie ein unterhaltsames Psycho-Quiz, das Ihnen dabei hilft, Ihre ganz persönlichen Einstellungen zum Risiko besser zu verstehen und in ihren Anlageentscheidungen entsprechend zu berücksichtigen. Autor David Cohen bezieht sich auf topaktuelles Material, wie z.B. die häufigen und kräftigen Kursschwankungen von Internetaktien, der Börsengang der London Stock Exchange und Geschichten über Leute, die so wütend auf ihre Makler waren, dass sie sie umgebracht haben.
"Fear, Greed and Panic" ist ein interessantes, unterhaltsames und verständlich geschriebenes Buch, das ganz ohne Fachjargon auskommt. Es gehört zur Basislektüre für alle, die wissen wollen, wie die Finanzmärkte wirklich funktionieren - d.h. für Millionen von Aktieninhabern und für jene, die in offene Investmentfonds und Pensionskassen investieren. Denn eine wesentliche Voraussetzung für gewinnbringende Investitionen besteht darin, die Psychologie der Finanzmärkte zu durchschauen.
List of contents
About the Author.
Introduction.
A Thousand Ways of Losing Your Pants.
The Psychology of Money and Profit.
The Logical Blues or How we Learn to Hate Informaiton.
Inside the Markets - The Analysts.
The Psychology of Risk and Risk Takers.
Going for Broke - The Secret Art of Broking.
Inside the Markets - Dealers and Traders.
Psychology and the Great Gurus of Investment.
Case Histories.
Faith, Fraud and Financial IQ.
Glossary.
References.
Index.
About the author
David Cohen ist Psychologe, Schriftsteller und Filmemacher. Er hat über einhundert Programme für ITV, Channel 4 und andere Sender entwickelt. Er war elf Jahre lang Herausgeber der Psychology News und schreibt nun für zahlreiche Tageszeitungen und Zeitschriften, unter anderem den Guardian, Sunday Business, Harpers & Queen sowie den New Scientist.
Summary
What really influences the way stock markets behave? David Cohen argues that far from being influenced by logical, rational considerations, stock markets are driven by deep-seated emotions such as fear, greed, panic and the herd instinct. Includes a glossary of psychological and investment terms.
Additional text
"fascinating study...so enjoyable"
(Shares, 19th July 2001)
"a lively and informative book"
(Lloyd's List, 24 August 2001)
"...Cohen's stimulating book is stuffed with pointers to the way behaviour is influenced by human psychology as booms and busts take shape. Know yourself, seems a pretty sensible motto ...."
(Sunday Business 16 September 2001)
.."thoroughly entertaining read"..
(Cambridge Evening News, 29 September 2001)
.." a compelling, highly readable argument"..
(Portfolio International, September 2001)
"a thoroughly entertaining read when it interviews various people"
Bracknell Midweek News, 26 September 2001)
"..thought-provoking.." (Moneywise February 2002)
Report
"..thought-provoking.." (Moneywise February 2002)