Fr. 8.50

Einführung in die eigenen Gedanken - 120 Blankoseiten für Ihre Notizen, Gedanken, Ideen...

German · Miscellaneous print

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Carl Auer, dem "einzigen Zeitgenossen, auf den die so oft missbrauchte Bezeichnung Renaissancemensch passt" (Ernst von Glasersfeld), gelingt mit diesem schmalen Bändchen nicht mehr und nicht weniger als das perfekte Buch. Offen für alles und doch kompromisslos, umfasst sein Inhalt die Multiversen des menschlichen Denkens und erreicht zugleich die höchste Bewusstseinsstufe des Zen: das vollkommene Nichts.Das Buch bietet keine Antworten an, lässt aber viel Raum für Fragen. In seiner zurückhaltenden Art wird es schnell zum ständigen Begleiter, den man nicht mehr missen möchte. Die Erfahrungen von Autonomie und Selbstwirksamkeit, die es dem Leser zu vermitteln vermag, machen es zu einem intimen und verlässlichen Ratgeber in allen Lebenslagen.Wer dieses Buch in Händen hält, versteht Paul Watzlawicks Ausruf: "D e r Carl Auer? Ich hätte ihm nachlaufen sollen ...!"

About the author

Carl Auer, Namensgeber des Carl-Auer Verlags, geb. 1900 unweit von Rorschach/CH; in Kriegsgefangenschaft Zellengenosse von Ludwig Wittgenstein; langjähriger Popper-Freund und zeitweise Nachhilfelehrer Heinz von Foersters; zuletzt Leiter des World Coincidence Control Centers (Wocococ) der Vereinten Nationen und stiller Teilhaber an einem Vergnügungspark auf Coney Island; Ehrenbürger von Appenzell und Gründer der Stiftung „Extrem-Lesen“ mit Sitz in Reading/England.
Eine Sammlung von Texten über Begegnungen mit Carl Auer ist unter dem Titel „Carl Auer – Geist or Ghost“ als zweisprachiges Buch erschienen.

Summary

Carl Auer, dem „einzigen Zeitgenossen, auf den die so oft missbrauchte Bezeichnung Renaissancemensch passt“ (Ernst von Glasersfeld), gelingt mit diesem schmalen Bändchen nicht mehr und nicht weniger als das perfekte Buch. Offen für alles und doch kompromisslos, umfasst sein Inhalt die Multiversen des menschlichen Denkens und erreicht zugleich die höchste Bewusstseinsstufe des Zen: das vollkommene Nichts.
Das Buch bietet keine Antworten an, lässt aber viel Raum für Fragen. In seiner zurückhaltenden Art wird es schnell zum ständigen Begleiter, den man nicht mehr missen möchte. Die Erfahrungen von Autonomie und Selbstwirksamkeit, die es dem Leser zu vermitteln vermag, machen es zu einem intimen und verlässlichen Ratgeber in allen Lebenslagen.
Wer dieses Buch in Händen hält, versteht Paul Watzlawicks Ausruf: „D e r Carl Auer? Ich hätte ihm nachlaufen sollen …!“

Product details

Authors Carl Auer
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Miscellaneous print
Released 08.01.2014
 
EAN 4260215850029
No. of pages 120
Dimensions 126 mm x 11 mm x 187 mm
Weight 133 g
Series Carl-Auer Compact
Carl-Auer Compact
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets
Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Blankobücher (div.), Gedanken, Eigene

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.