Fr. 23.90

John Rawls - Die Herleitung seiner Gerechtigkeitsgrundsätze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Gerechtigkeit ist ein wesentliches Element der Demokratie. Wie man Gerechtigkeit aber definieren soll, so dass es sich nicht um eine Scheingerechtigkeit handelt, stellt eine große Herausforderung dar und ist mit einigen Schwierigkeiten verknüpft.In der vorliegenden Arbeit sollen RAWLS' Grundsätze eruiert werden, die eine gerechte Verteilung der Güter in einer Gesellschaft, regeln.Nachdem ich sein Leben und die Bedeutung seines Werkes kurz vorstellen werde, möchte ich die rawlsschen Grundsätze herleiten. Denn ihre Herleitung ist gleichzeitig die Begründung, warum diese Prinzipien die bestmögliche Gerechtigkeit schaffen. Der Prozess der Etablierung dieser beginnt im Urzustand und dem ihm innewohnenden Schleier des Nichtwissens. Die daraus hervorgehenden Gerechtigkeitsgrundsätze werde ich anschließend erläutern und von einander abgrenzen.Die Hausarbeit soll einen Überblick über RAWLS Idee schaffen, wichtige Aspekte klären und anregen sich weiter und tiefer mit der Thematik zu beschäftigen. In Anbetracht der Kürze der Arbeit können sich meine Ausführungen nur auf die wichtigsten Punkte RAWLS' Theorie beschränken und erheben in keinem Fall den Anspruch die gesamten Facetten der Gerechtigkeitsgrundsätze widerzugeben.

Product details

Authors Theresa Huber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.08.2010
 
EAN 9783640685608
ISBN 978-3-640-68560-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V155098
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V155098
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.