Fr. 34.50

Die Wissenschaftslehre - Zweiter Vortrag im Jahre 1804 vom 16. April bis 8. Juni

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Aufgabe der Wissenschaftslehre ist die Rückführung der Mannigfaltigkeit der Tatsachen auf eine letzte, alles berührende und einzig wirkliche Einheit. Der Text zählt zu den schwierigsten und kühnsten in der Geschichte der Philosophie überhaupt. Die Ausgabe basiert auf dem Text der »Sämmtlichen Werke« unter Berücksichtigung der Abweichungen der »Copia«.Zweite, durchgesehene und korrigierte Auflage des von Lauth und Widmann als Studienausgabe vorgelegten, kritisch besorgten Textes. Als Textgrundlage wurde der Text der Nachgelassenen Werke, Band 2 gewählt. Der Text wurde mit Hilfe einer Abschrift (Copia) verbessert. Nicht aufgenommene, abweichende Lesarten der Copia wurden im Apparat verzeichnet. Mit Einleitung, Bibliographie, Register der Personen und zitierten Schriften sowie erweitertem Sachregister.

About the author

Johann Gottlieb Fichte wurde 1762 in Rammenau geboren und starb 1814 in Berlin. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Studium der Theologie finanzierte er größtenteils als Hauslehrer. 1790 kam er mit den Schriften Immanuel Kants in Kontakt, die seine "Wissenschaftslehre" strak beeinflussten. Kants Einfluss war so groß, dass man Fichtes Buch "Critik aller Offenbarung" für ein Kant Werk hielt.

Product details

Authors Johann G Fichte, Johann G. Fichte, Johann G. 10000002125 Fichte, Johann Gottlieb Fichte
Assisted by Peter K Schneider (Editor), Laut (Editor), Reinhard Lauth (Editor), Schneider (Editor), Peter Schneider (Editor), Peter K. Schneider (Editor), Widman (Editor), Joachi Widmann (Editor), Joachim Widmann (Editor)
Publisher Meiner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783787306770
ISBN 978-3-7873-0677-0
No. of pages 313
Dimensions 122 mm x 190 mm x 17 mm
Weight 295 g
Series Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.