Read more
Familie, Kindheit und Erziehung Trendthema in der Öffentlichkeit und der Wissenschaft. Immer stärker in den Blickpunkt rückt deshalb die Kinder- und Jugendliteratur. Die 3. Auflage des Standardwerkes greift die aktuellen Debatten auf und verlagert das Gewicht auf die Entwicklung im 20. Jahrhundert mit vielen neuen Einschätzungen, Tendenzen im Buchbereich und dem Einsatz von Medien. Darunter: MC/CD, Film, Fernsehen und Computer. Autorenporträts, Werkanalysen und eine Fülle von Illustrationen sorgen für Anschaulichkeit.
About the author
Reiner Wild, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Universität Mannheim
Summary
Familie, Kindheit und Erziehung Trendthema in der Öffentlichkeit und der Wissenschaft. Immer stärker in den Blickpunkt rückt deshalb die Kinder- und Jugendliteratur. Die 3. Auflage des Standardwerkes greift die aktuellen Debatten auf und verlagert das Gewicht auf die Entwicklung im 20. Jahrhundert mit vielen neuen Einschätzungen, Tendenzen im Buchbereich und dem Einsatz von Medien. Darunter: MC/CD, Film, Fernsehen und Computer. Autorenporträts, Werkanalysen und eine Fülle von Illustrationen sorgen für Anschaulichkeit.
Report
"Für Professionelle und Studierende im Bereich der KJL-Forschung, für Lehrer, Sammler und für Bibliotheken (auch öffentliche) ist die Literaturgeschichte Reiner Wilds ein Muß, für das es keinerlei Alternative gibt." (Informationsmittel - IFB)
"Den Autoren gelingt es, dem Studierenden und dem Interessierten einen anschaulichen Überblick zu verschaffen und die wichtigsten Werke auszuwählen. Wer sich also mit der deutschen Kinder- und Jugendliteratur auseinandersetzt, wird an diesem vielfältigen und benutzerfreundlich gestalteten Buch nicht vorbeikommen." (Literatur in Wissenschaft und Unterricht)