Fr. 31.20

Konzentrationstraining im 3. und 4. Schuljahr - Ein systematisches Förderprogramm

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ratgeber für Lehrer an Grundschulen mit Arbeitsblättern für Kinder von 8 bis 10 Jahren, Klassen 3-4 +++ Unterricht wird für Lehrer und Schüler gleichermaßen anstrengend, wenn sich die Kinder nicht konzentrieren können und schnell die Aufmerksamkeit verlieren. Schimpfen hilft da wenig, sondern nur gezieltes Üben und systematisches Fördern. Mithilfe der Kopiervorlagen mit Buchstabenspielen, geometrischen Zuordnungsspielen oder logischer Denkaufgaben können Konzentrationsschwierigkeiten in diesem praxiserprobten Trainingsprogramm behoben werden. Die Übungen (mit akustischem, optischem oder motorischem Schwerpunkt) sind unterschiedlich umfangreich und können individuell in heterogenen Klassen und im Umgang mit AD(H)S-Kindern eingesetzt werden.

List of contents

VORWORT
***
>KONZENTRATION: INFORMATIONEN UND TIPPS
Was ist Konzentration?
Ursachen von Konzentrationsschwierigkeiten
Tipps zur Anwendung des Trainingsprogramms
Das Trainingsprogramm im 3. und 4. Schuljahr
***
>HINWEISE ZUR STEIGERUNG DES SELBSTWERTGEFÜHLS
***
>KONZENTRATIONSSPIELE
Erklärung der Konzentrationsspiele
Konzentrationsspiele ohne Aufwand
Akustisch orientiertes Konzentrationstraining
Optisch orientiertes Konzentrationstraining
Motorisch orientiertes Konzentrationstraining
Konzentrationsübungen für die Schulfächer
• Konzentrationsübungen für den Sprachunterricht
• Konzentrationsübungen für das Fach Mathematik
• Konzentrationsübungen für den Sachunterricht
***
>VERMITTLUNG DER GEDÄCHTNISTECHNIK
Texte bildlich vorstellen
• Worum geht es?
• Warum ist die Technik sinnvoll?
• Wie vermittle ich die Technik?
• Anmerkungen
• Texte bildlich vorstellen
• Texte bildlich vorstellen
• Texte bildlich vorstellen
***
>ERKLÄRUNG DER KOPIERVORLAGEN
Erklärung der Kopiervorlagen
• Optisch orientiertes Konzentrationstraining
• Förderung der Schnelligkeit und Ausdauer
• Anwendung der Gedächtnistechnik
• Förderung des logischen Denkens
• Förderung der Rechenfähigkeit und des mathematischen Denkens
***
>KOPIERVORLAGEN NR. 1 BIS NR. 35
***
>LITERATUR

About the author

Uta Stücke, geboren 1970, ist Diplom Pädagogin und arbeitet als Grundschullehrerin. Darüber hinaus leitet sie die Lernschule "Lernen mit Pfiff & Kniff", an der sie auch Konzentrations- und Lerntechnikkurse für Schüler und Erwachsene durchführt.

Summary

Ratgeber für Lehrer an Grundschulen mit Arbeitsblättern für Kinder von 8 bis 10 Jahren, Klassen 3–4 +++ Unterricht wird für Lehrer und Schüler gleichermaßen anstrengend, wenn sich die Kinder nicht konzentrieren können und schnell die Aufmerksamkeit verlieren. Schimpfen hilft da wenig, sondern nur gezieltes Üben und systematisches Fördern. Mithilfe der Kopiervorlagen mit Buchstabenspielen, geometrischen Zuordnungsspielen oder logischer Denkaufgaben können Konzentrationsschwierigkeiten in diesem praxiserprobten Trainingsprogramm behoben werden. Die Übungen (mit akustischem, optischem oder motorischem Schwerpunkt) sind unterschiedlich umfangreich und können individuell in heterogenen Klassen und im Umgang mit AD(H)S-Kindern eingesetzt werden.

Additional text

"Jetzt konzentrier dich doch mal und lass dich nicht dauernd ablenken!"
Hilflos stehen LehrerInnen aber auch die Kinder selbst vor diesem Problem.
Appelle helfen wenig, systematische Arbeit zahlt sich dagegen schnell aus.
Dafür gibt es dieses praxiserprobte Förderprogramm. Sich zu konzentrieren
kann jedes Kind genauso lernen, wie eine Sportart oder ein Musikinstrument,
aber abwechslungsreiches Üben muss es sein, denn: Langeweile lähmt und
lullt ein - auch bei Konzentrationsübungen! Üben Sie nicht erst, wenn es
schon brennt, sondern gehen Sie systematisch vor. Durch akustisch, optisch
oder motorisch variierende Übungen lernen die Kinder allmählich fast spielerisch
ihre Sinne zu nutzen, um Informationen gezielt aufzunehmen und zu speichern.
Dabei geht es quer durch alle Fächer. Die Buchstabenspiele, geometrischen
Zuordnungsspiele, logischen Denkaufgaben und Rätsel bilden ein systematisches
Förderprogramm, erhältlich für die Schuljahre 1/2 und 3/4. Üben sie mäßig,
aber regelmäßig. Ein halbes Jahr jeden Tag 5-10 Minuten Training mit diesem
Programm - der Erfolg wird Sie und vor allem die Kinder belohnen.

Product details

Authors Ut Stücke, Uta Stücke, Ute Stücke
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783860725597
ISBN 978-3-86072-559-7
No. of pages 120
Dimensions 210 mm x 8 mm x 9 mm
Weight 466 g
Illustrations m. zahlr. Illustr.
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs
Humanities, art, music > Education > Primary school

Wahrnehmung, Logik, Konzentration, Grundschule und Sekundarstufe I, Lernhilfe, optimieren, Förderunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.