Sold out

Mord im Dom - Eine Kriminalgeschichte aus der Zeit Karls des Großen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Jahr 799 begegnen sich Papst Leo III. und der König der Franken, Karl der Große, in Paderborn. Der eine ist vor seinen Feinden in Rom geflohen, der andere denkt daran, sein Lebenswerk mit dem Kaisertitel zu krönen. Doch dann wird der Aufenthalt an den Quellen der Pader von rätselhaften Mordfällen überschattet. Als ersten trifft es Bischof Odoaker während einer Messe im Dom ...Jürgen Kehrer, Verfasser zahlreicher Kriminalromane, hat mit Mord im Dom einen spannenden Mittelalter-Krimi geschrieben, der die historischen Ereignisse und Personen lebendig werden lässt.

About the author

Jürgen Kehrer, geb. 1956 in Essen, lebt in Münster. Er ist der geistige Vater des Buch- und Fernsehdetektivs Georg Wilsberg. Neben bisher achtzehn Wilsberg-Krimis (zuletzt zus. mit Petra Würth: Todeszauber), verfasste er mehrere Wilsberg-Drehbücher, veröffentlichte historische Kriminalromane, Sachbücher zu realen Verbrechen sowie zahlreiche Kurzgeschichten.

Report

Ein interessantes und zugleich spannendes Buch, eine Geschichte, die in der Geschichte spielt. Gelungen. Aus: Münsterländische Volkszeitung vom 25. Mai 2002.

Product details

Authors Jürgen Kehrer
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783893257003
ISBN 978-3-89325-700-3
No. of pages 168
Dimensions 170 mm x 190 mm x 11 mm
Weight 175 g
Illustrations 1 Übers.-Kte.
Series Schwarze Serie
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives
Fiction > Suspense > Historical crime novels

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.