Fr. 108.00

Klinische Anatomie von Lendenwirbelsäule und Sakrum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Endlich gibt es den Bogduk als deutschsprachige Ausgabe mit allen Vorteilen, die ihn im englischsprachigen Raum seit Jahren so beliebt und erfolgreich machen.
Der Bogduk ist ein praxisorientiertes Lehrbuch und Nachschlagewerk, das Ihnen verständlich das Basiswissen für eine erfolgreiche Therapie vermittelt:
- umfassend, wissenschaftlich fundiert und auf dem neuesten Stand der Forschung,
- alle Details über Anatomie, Gewebestrukturen, Biomechanik und Pathologie, die Sie in der Ausbildung und Praxis beherrschen müssen,
- auf Ihre praktischen Belange zugeschnitten, mit ausführlichen Beschreibungen und plastisch-anschaulichen Zeichnungen.
Der Bogduk liefert Ihnen zuverlässig und schnell die aktuellsten Informationen, um die Behandlung auf ein sicheres Fundament zu stellen.

List of contents

1 Lendenwirbel.- 1.1 Typischer Lendenwirbel.- 1.2 Intervertebrale Gelenke.- 2 Zwischenwirbelgelenke und Disci intervertebrales.- 2.1 Struktur des Discus intervertebralis.- 2.2 Detaillierte Struktur des Discus intervertebralis.- 3 Zygapophysialgelenke.- 3.1 Detaillierte Struktur.- 4 Ligamente der Lendenwirbelsäule.- 4.1 Ligamente der Wirbelkörper.- 4.2 Ligamente der posterioren Elemente.- 4.3 Ligamentum iliolumbale.- 4.4 Unechte Ligamente.- 5 Lendenlordose und Wirbelkanal.- 5.1 Lendenlordose.- 5.2 Wirbelkanal.- 6 Sakrum.- 6.1 Besondere Kennzeichen.- 6.2 Besonderheiten im Aufbau.- 7 Biomechanische Grundlagen.- 7.1 Bewegungen.- 7.2 Bewegungsebenen.- 7.3 Spannung - Dehnung.- 7.4 Steifigkeit.- 7.5 Initiales Bewegungsausmaß.- 7.6 Creep.- 7.7 Hysterese.- 7.8 Versagen durch Ermüdung.- 7.9 Kraft und Drehmoment.- 8 Bewegungen der Lendenwirbelsäule.- 8.1 Axiale Kompression.- 8.2 Axiale Traktion.- 8.3 Flexion.- 8.4 Extension.- 8.5 Axiale Rotation.- 8.6 Lateralflexion.- 8.7 Rotation bei Flexion.- 8.8 Bewegungsausmaß.- 8.9 Sagittale Rotationsachsen.- 9 Lumbale Muskulatur und ihre Faszien.- 9.1 Musculus psoas major.- 9.2 Musculi intertransversarii laterales.- 9.3 Musculus quadratus lumborum.- 9.4 Lumbale Rückenmuskulatur.- 9.5 Musculus-erector-spinae-Aponeurose.- 9.6 Fascia thoracolumbalis.- 9.7 Funktionen der Rückenmuskeln und ihrer Faszien.- 9.8 Kompressionsbelastungen der Rückenmuskulatur.- 10 Nerven der Lendenwirbelsäule.- 10.1 Lumbale Spinalnerven.- 10.2 Lumbale Nervenwurzeln.- 10.3 Rami dorsales.- 10.4 Rami ventrales.- 10.5 Dermatome.- 10.6 Sympathikusnerven.- 10.7 Sinuvertebrale Nerven.- 10.8 Innervation der lumbalen Disci intervertebrales.- 10.9 Zusammenfassung.- 11 Blutversorgung der Lendenwirbelsäule.- 11.1 Arteriae lumbales.- 11.2 Venae lumbales.- 11.3Blutversorgung der Wirbelkörper.- 11.4 Blutversorgung der spinalen Nervenwurzeln.- 11.5 Ernährungsversorgung des Discus intervertebralis.- 12 Embryologie und Entwicklung.- 12.1 Entwicklung des somitischen Mesenchyms.- 12.2 Entwicklung der Dermatomyotome.- 12.3 Chondrifikation.- 12.4 Ossifikation.- 12.5 Entwicklung der Chorda dorsalis.- 12.6 Entwicklung des Discus intervertebralis.- 12.7 Wachstum der Wirbelkörper.- 12.8 Entwicklung der Zygapophysialgelenke.- 12.9 Bedeutung.- 12.10 Entwicklungsanomalien.- 13 Altersbedingte Veränderungen der Lendenwirbelsäule.- 13.1 Biochemische Veränderungen.- 13.2 Strukturelle Veränderungen der Disci intervertebrales.- 13.3 Veränderungen der vertebralen Endplatte.- 13.4 Veränderungen des Wirbelkörpers.- 13.5 Veränderungen der Zygapophysialgelenke.- 13.6 Änderungen im Bewegungsverhalten.- 13.7 Spondylose und degenerative Gelenkerkrankungen.- 14 Iliosakralgelenk.- 14.1 Struktur.- 14.2 Altersbedingte Veränderungen.- 14.3 Biomechanik.- 15 Kreuzschmerzen.- 15.1 Definitionen.- 15.2 Rückenschmerzen.- 15.3 Ursachen von Rückenschmerzen.- 16 Instabilität.- 16.1 Biomechanik.- 16.2 Anatomie.- 16.3 Hypothesen.- 16.4 Klinische Instabilität.- 16.5 Diagnose.- 16.6 Zusammenfassung.- Kennzeichen der Lendenwirbel.

Additional text

Product details

Authors Nikolai Bogduk
Assisted by B. Ferber-Busse (Editor), T. Schöttker-Königer (Editor), K. Heimann (Translation), Karin Heimann (Translation)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783540670988
ISBN 978-3-540-67098-8
No. of pages 372
Weight 599 g
Illustrations XV, 372 S. 262 Abb., 255 Abb. in Farbe.
Series Rehabilitation und Prävention
Rehabilitation und Prävention
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.