Sold out

Wunder in Pu-yang? - Kriminalfälle d. Richters Di, alten chines. Originalquellen entnommen. Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

'Wunder in Pu-yang?' läßt uns Zeuge werden bei einem historischen Ereignis: dem Bruch zwischen dem Konfuzianismus, der eine weltverbundene Verantwortung lehrt, und dem Buddhismus, der weltflüchtig das Nirwana sucht. Außerdem geht es um einen Raubmord in der Halbmondstraße, das Geheimnis des Buddha-Tempels und um ein Skelett unter einer Glocke.

About the author

Foto: Diogenes-Archiv

Report

"Robert van Gulik lässt wie auf einem farbigen Fresko eine Epoche wieder aufleben - jene der Jahre 650 bis 900 unserer Zeitrechnung in China." (Le Monde)
"Robert van Gulik schafft es, sowohl eine spannende Geschichte zu bieten, als auch einen Einblick in das China der alten Zeit zu vermitteln. 'Wunder in Pu-yang?' lässt den Leser zum Beispiel Zeuge werden bei einem historischen Ereignis: dem Bruch zwischen dem Konfuzianismus, der eine weltverbundene Verantwortung lehrt, und dem Buddhismus, der weltflüchtig das Nirwana sucht." (Stuttgarter Zeitung)
"Amüsant zu lesen. Außerdem erfährt man eine Menge über das alte China." (Brigitte)
"Robert van Gulik hat nicht nur literarisch, sondern auch historisch anspruchsvolle Kriminalromane geschrieben." (Hamburger Rundschau)

Product details

Authors Robert Van Gulik
Assisted by Roland Schacht (Translation)
Publisher Diogenes
 
Original title The Chinese Bell Murders
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1985
 
EAN 9783257213829
ISBN 978-3-257-21382-9
No. of pages 285
Weight 240 g
Illustrations m. 15 Illustr. d. Autors im chines. Holzschnittstil
Series detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
Richter Di-Romane
detebe Diogenes Taschenbücher
Richter Di-Romane
Subject Fiction > Suspense

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.