Sold out

Wie man mit Kindern darüber reden kann - Ein Leitfaden zur Aufdeckung sexueller Missandlung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Autorinnen und der Autor dieses Buches arbeiten seit langen Jahren mit sexuell misshandelten Kindern und führen Erziehende in das Gespräch mit den betroffenen Kindern ein. So soll dieses Buch ganz konkret helfen, sexuelle Misshandlung aufzudecken und Kindern Hilfe anzubieten.
Viele Kinder - Mädchen und Jungen - sind von sexueller Misshandlung betroffen. Sowohl diejenigen, die beruflich mit Kindern zu tun haben, als auch Eltern wissen häufig nicht, wie sie reagieren sollen, wenn sie einen Verdacht haben. Da sexuell misshandelte Kinder häufig in sehr enger Beziehung zum Misshandler oder zur Misshandlerin stehen, fällt es ihnen besonders schwer, über das, was ihnen passiert ist, zu reden.
Kinder werden zudem in den meisten Fällen eingeschüchtert und entwickeln Schuldgefühle. Sie schämen sich, weil sie genau wissen, dass das, was mit ihnen geschieht, nicht sein darf. Also schweigen sie zunächst oder leugnen oder bagatellisieren. Gleichzeitig machen sie Erwachsene auf ihre Situation aufmerksam, indem sie Signale geben und Symptome zeigen, da der Versuch, sich mitzuteilen, für sie häufig mit großen Ängsten verbunden ist. Ganz behutsam nur kann ein Kind zum Sprechen gebracht werden, kann das, was geschehen ist, aufgedeckt werden. Wesentlich dabei ist, die Gefühle der Kinder zu respektieren und ihre Ängste ernst zu nehmen. Denn oft ist die ganze Familie in das Misshandlungs-Geschehen verwoben und das Kind fühlt sich für das, was nun an Dynamik entsteht, verantwortlich.
Die Autorinnen und der Autor dieses Buches arbeiten seit langen Jahren mit sexuell misshandelten Kindern und führen Erziehende in das Gespräch mit den betroffenen Kindern ein. So soll dieses Buch ganz konkret helfen, sexuelle Misshandlung aufzudecken und Kindern Hilfe anzubieten.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einführung
Sexuelle Kindesmisshandlung
Sexuelle Kindesmisshandlung. Eine Klärung
Sexuelle Kindesmisshandlung. Ein Syndrom der Geheimhaltung
Wie erkenne ich die sexuelle Misshandlung eines Kindes?
Vorgehensweise bei einem Verdacht der sexuellen Kindesmisshandlung
Bei einem vagen Verdacht
Bei einem erhärteten Verdacht
Konflikte im Helfersystem
Das Gespräch mit dem Kind
Voraussetzungen und Vorbereitungen
Das eigentliche Aufdeckungsgespräch
Gesprächsbeispiele
Sexuelle Misshandlung innerhalb der Familie.
Karin M., sechs Jahre
Sexuelle Misshandlung innerhalb der Familie.
Christian N., fünf Jahre
Sexuelle Misshandlung außerhalb der Familie.
Peter L., sieben Jahre
Sexuelle Misshandlung innerhalb und außerhalb der Familie.
Daniel P., zehn Jahre
Übertragung von sexueller Misshandlung.
Lena S., sechs Jahre

Nachwort1
Literatur
Hilfreiche Adressen

About the author

Product details

Authors Gründer, Mechthild Gründer, Kleiner, Rosa Kleiner, Nagel, Hartmut Nagel
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
No. of pages 156
Weight 178 g
Series Reihe Votum
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.