Fr. 38.50

Heinrich I. und Otto der Große - Neubeginn auf karolingischem Erbe, 2 Bände

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Seit der "Entdeckung" des Mittelalters in der Zeit der Romantik und der Befreiungskriege gegen Napoleon gehörten die ersten "sächsischen" Könige Heinrich I. und Otto der Große zu den herausragenden Gestalten der deutschen Geschichte, an deren Anfang sie nach der herrschenden Meinung standen. Dies ist erst nach dem zweiten Weltkrieg spürbar anders geworden: Die Symbole für Deutschlands Macht und Größe, seine Hegemonie in Europa und seine kulturbringende Aufbauleistung im Osten mußten im Geschichtsbewußtsein der Deutschen notwendig zurücktreten angesichts der realen Verhältnisse in Europa. Wie radikal die Abkehr gewesen ist, erfährt jeder, der heutige Schüler oder Geschichtsstudenten nach ihrem Wissen über die Ottonen befragt.

About the author

Gerd Althoff, geb. 1943, Promotion in Münster 1974, Habilitation in Freiburg 1981; Professuren in Münster, Gießen und Bonn, seit April 1997 Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster.

Hagen Keller lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er hat zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Ottonen vorgelegt.

Product details

Authors Gerd Althoff, Hagen Keller
Assisted by Detlef Junker (Editor)
Publisher Muster-Schmidt
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.01.2006
 
EAN 9783788101220
ISBN 978-3-7881-0122-0
No. of pages 398
Weight 312 g
Illustrations Bd 1: S. 1-133, 4 Abb., Bd 2: S. 135-259, 8 Abb., 1 Kte
Series Persönlichkeit und Geschichte
Persönlichkeit und Geschichte
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.