Fr. 65.00

Rechenmethoden der Quantentheorie - Elementare Quantenmechanik. Dargestellt in Aufgaben und Lösungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Rechenmethoden der Quantentheorie wurde in nun mehr als 50 Jahren zu einem Klassiker der Quantenmechanik. Die Rechenmethoden sind unentbehrlicher Begleiter zu den Vorlesungen der Quantenmechanik und eine praktische Anleitung zur Bewältigung quantenmechanischer Probleme. Mit 110 Aufgaben und deren vollständigen Lösungen.

List of contents

A. Einkörperprobleme mit konservativen Kräften.- I. Allgemeine Begriffe.- II. Kräftefreie Bewegung.- III. Eindimensionale Probleme.- IV. Zentralsymmetrische Probleme.- V. Verschiedene Einkörperprobleme.- VI. Nichtstationäre Probleme.- B. Mehrkörperprobleme.- I. Spin.- II. Systeme aus wenigen Teilchen.- III. Systeme aus vielen Teilchen.- Literaturhinweise zu einigen Aufgaben.

About the author

Siegfried Flügge was born on March 16, 1912 in Dresden. He studied physics in Dresden, Frankfurt, and Göttingen, where he completed his doctorate in 1933 under the supervision of Max Born. After holding positions at the universities of Frankfurt and Leipzig, he worked in Berlin as a theorist-in-residence with Otto Hahn and Lise Meitner. Here he witnessed the historical moment of nuclear fission and took an active part in its interpretation.In 1944 Flügge became professor in Königsberg. He taught in Göttingen from 1945 to 1947 when he accepted a chair in theoretical physics in Marburg. Finally, in 1961, he followed a call to Freiburg where he taught until his retirement in 1977. He died in December 1997.Flügge worked primarily in theoretical nuclear physics, but he also published widely in quantum physics, astrophysics, and other areas. His numerous textbooks served as standard references to generations of students. He also single-handedly edited the monumental Encyclopedia of Physics.

Report

"Schon als Student vor vierzig Jahren war für uns der Flügge das Buch in der Quantentheorie.
Es war für uns nicht nur ein Nachschlagewerk für die mathematische Seite. Vielmehr setzt sich Flügge auch mit der Physik auseinander; und dies mit viel Gespür für die Didaktik. In der Zwischenzeit wurde das Buch gründlich überarbeitet und ergänzt. Der Autor hat die vierte Auflage vor einigen Jahren nochmals neu bearbeitet und dabei Methoden, die in jüngster Zeit besonderes Gewicht bekamen, durch erweiterte Einführungs- und Übungsteile dargestellt. So finden insbesondere Näherungsverfahren, wie die WKB-Entwicklung als wichtige nicht-störungstheoretische Methode, den gebührenden Raum.
Die letzten Auflagen bieten ein Spektrum von Übungsaufgaben, teils nahe dem üblichen Kanon der Grundvorlesung, unerlässlich zum tieferen Verständnis und Durchdringen der Grundlagen der Quantenmechanik. Andere Aufgaben erschließen quasi als Kompendium Anwendungen der Quantenmechanik, die im einsemestrigen Kurs meist nur gestreift werden können.
Ein Buch mit Tradition, das sich über viele Jahre bewährt hat." Optik. Zeitschrift für Licht, 2001/112/10

Product details

Authors Siegfried Flügge
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783540655992
ISBN 978-3-540-65599-2
No. of pages 319
Weight 398 g
Illustrations X, 319 S. 2 Abb.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Theoretical physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.