Read more
Mord, das wissen die Krimiexperten, ist im Norden Europas eine besondere Kunst. Alle Mittel sind recht, um langwierige Beziehungsdramen abzukürzen oder den Austausch von Wertgegenständen zu beschleunigen. Das jedenfalls behaupten die skandinavischen Krimiautoren, die bei der Erfindung von raffinierten Todesarten kaum zu schlagen sind. Und noch etwas gehört zu den Spezialitäten ihrer Erzählungen: Es ist selten etwas wirklich so, wie es auf den ersten Blick erscheint.Mit Texten von Henning Mankell, Åke Edwardson, Håkan Nesser, Arne Dahl, Kim Småge u.v.a.Zu hören im Oktober 2008 im Literaturkanal des ICE, zu lesen im insel taschenbuch.Ab November 2008 als Hörbuch im Hörverlag erhältlich.
List of contents
Kim Småge: Auf beiden Augen blind Henning Mankell: Der Berufskiller Reijo Mäki: Die Wahl des vorsichtigen Mannes Åsa Nilsonne: Menschliches Versagen Håkan Nesser: Erledigung einer Sache Peter Gissy: Tod auf dem Eis Åke Edwardson: Eiszeit Jørn Riel: Die Weihnachtsgans Kolbjørn Hauge: Todesprophezeihung Arne Dahl: Oberfreak Anne B. Ragde: Do not disturb Pentti Kirstilä: Anatomie eines Mörders Ditte Birkemose: Knud und der Kater Nachbemerkung der Herausgeber
About the author
Carolin Bunk, 1974 in München geboren, hat Germanistik, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert. Nach ihrem Volontariat beim Hörverlag, arbeitete sie dort von 2003 bis 2006 als Assistentin im Lektorat und seit 2006 als Lektorin.
Hans Sarkowicz studierte Geschichte und Germanistik in Frankfurt und arbeitet seit 1979 beim Hessischen Rundfunk. Er leitet das hr2-Ressort Kultur, Bildung und künstlerisches Wort, zu dem u. a. die Hörspiel-, die Literatur- und die Feature-Redaktion gehören. Ferner ist er als Autor von Biografien, z.B. über Erich Kästner und Heinz Rühmann, tätig und verfasste zahlreiche Bücher zu historischen Themen.