Fr. 53.50

Luftlautformen sichtbar gemacht - Sprache als plastische Gestaltung der Luft. Hrsg. v. Rainer Patzlaff

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In dieser ausführlichen Bilddokumentation der Forschungen von Johanna Zinke eröffnen sich für den Leser völlig neue Perspektiven der Sprache und ihrer Wirkung im Menschen: Jeder Laut, das zeigen die zahlreichen Fotos, bildet beim Ausatmen für kurze Zeit eine spezifische, beschreibbare Strömungsgestalt, die sich mit bestimmten Hilfsmitteln sichtbar machen lässt; durch die verschiedenen Laute ergibt sich so eine vielfältige Formenwelt. Der vorliegende Band bringt Aufnahmen sämtlicher Laute und Lautverbindungen der hochdeutschen Sprache, Dokumentationen zur Dynamik und Entstehungsweise der Luftlautformen und zu den verschiedenen Visualisierungsverfahren sowie - als Beobachtungshilfen - Zeichnungen zur räumlichen Struktur der Luftlautformen. Ergänzt wird der Bildteil durch grundsätzliche Ausführungen zur Bedeutung dieses neuen Forschungsansatzes, seiner physikalischen Grundlagen, zu methodischen Fragen sowie zum menschenkundlichen Hintergrund.Die gesprochene Sprache, so wird deutlich, besteht nicht nur aus Schallwellen, die codierte Informationen transportieren, sie ist vielmehr ein formenschaffendes Geschehen, das beim Sprecher wie beim Hörer tief in die physiologischen Prozesse eingreift.

List of contents

Textteil: Jeder Laut eine strömende Plastik - Luftlautformen und die Sprachnot unserer Zeit / Luftlautformen sichtbar gemacht / Johanna Zinke - eine biografische Skizze / Die Ausprägung der Sprache in der Luft / Luftlautformen als Urphänomene der Sprache und der Eurythmie / Verzeichnis der Angaben Rudolf Steiners zu Luftlautformen, Sprache und Eurythmie.
Bildteil: Zur Einführung in die Luftlautformen / Die Luftlautformen aller hochdeutschen Laute.

About the author

Johanna Zinke, 1901–1990, studierte Kunsterziehung an der Kunstakademie in Dresden und war Lehrerin an der Freien Waldorfschule Dresden. Nach ihrer Berufstätigkeit beschäftigte sie sich jahrzehntelang mit den Luftlautformen.Armin J. Husemann, geboren 1950, ist Arzt für Allgemeinmedizin, seit 1987 in eigener Praxis in Stuttgart. Von 1988 bis 1993 arbeitete er außerdem als Schularzt, seit 1993 ist er Leiter und Dozent der Eugen-Kolisko-Akademie in Filderstadt. Er hält Vorträge und Seminare über Anthroposophische Medizin und Menschenkunde im In- und Ausland. Rainer Patzlaff ,geboren 1943, studierte Germanistik, Graecistik und Philosophie in Münster und in Berlin. Er war in Stuttgart lange Jahre Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe und Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik. 2001 gründete er das IPSUM-Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie, 2010 erhielt er den Lehrstuhl für Kindheitspädagogik an der Alanus-Hochschule Alfter. Im Verlag Freies Geistesleben erschienen von ihm bereits mehrere Bücher, zuletzt ›Sprache – das Lebenselixier des Kindes‹.Rainer Patzlaff ,geboren 1943, studierte Germanistik, Graecistik und Philosophie in Münster und in Berlin. Er war in Stuttgart lange Jahre Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe und Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik. 2001 gründete er das IPSUM-Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie, 2010 erhielt er den Lehrstuhl für Kindheitspädagogik an der Alanus-Hochschule Alfter. Im Verlag Freies Geistesleben erschienen von ihm bereits mehrere Bücher, zuletzt ›Sprache – das Lebenselixier des Kindes‹.

Summary

In dieser ausführlichen Bilddokumentation der Forschungen von Johanna Zinke eröffnen sich für den Leser völlig neue Perspektiven der Sprache und ihrer Wirkung im Menschen: Jeder Laut, das zeigen die zahlreichen Fotos, bildet beim Ausatmen für kurze Zeit eine spezifische, beschreibbare Strömungsgestalt, die sich mit bestimmten Hilfsmitteln sichtbar machen lässt; durch die verschiedenen Laute ergibt sich so eine vielfältige Formenwelt. Der vorliegende Band bringt Aufnahmen sämtlicher Laute und Lautverbindungen der hochdeutschen Sprache, Dokumentationen zur Dynamik und Entstehungsweise der Luftlautformen und zu den verschiedenen Visualisierungsverfahren sowie – als Beobachtungshilfen – Zeichnungen zur räumlichen Struktur der Luftlautformen. Ergänzt wird der Bildteil durch grundsätzliche Ausführungen zur Bedeutung dieses neuen Forschungsansatzes, seiner physikalischen Grundlagen, zu methodischen Fragen sowie zum menschenkundlichen Hintergrund.

Die gesprochene Sprache, so wird deutlich, besteht nicht nur aus Schallwellen, die codierte Informationen transportieren, sie ist vielmehr ein formenschaffendes Geschehen, das beim Sprecher wie beim Hörer tief in die physiologischen Prozesse eingreift.

Product details

Authors Armin Husemann, Peter Nantke, Johanna Zinke, Johanna F. Zinke
Assisted by Raine Patzlaff (Editor), Rainer Patzlaff (Editor)
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783772518560
ISBN 978-3-7725-1856-0
No. of pages 159
Dimensions 215 mm x 16 mm x 246 mm
Weight 794 g
Illustrations 250 schw.-w. Fotos
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Naturwissenschaft, Fotografie, Laut, Sprache, Anthroposophie, Wellenmechanik (Vibration und Akustik), gesprochene Sprache, Menschenkunde, Strömungsgestalt, Formenwelt, Schallwellen, physikalische Grundlage, Luftlautformen, Visualisierungsverfahren, Lautverbindungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.