Fr. 10.50

Frühlings Erwachen - Eine Kindertragödie. Text und Kommentar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliohek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Frank Wedekinds meisterhafte Pubertätstragödie Frühlings Erwachen zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel, die Entstehungs- und Textgeschichte, Hinweise zur Handlungsstruktur und zum damatischen Modell, Erläuterungen zum literaturhistorischen und biographischen Hintergrund des Stücks, die Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherklärungen.

About the author

Frank Wedekind war ein Neuerer der Lyrik, vielleicht ohne es zu wissen. An Heine geschult, verkörpert er die Kälte des 20. Jahrhunderts und wurde zum Vorbild für kommende Generationen, unter ihnen Bertolt Brecht. Gitarrengriffe hat er sich als Junge selbst beigebracht, Notenlesen nie richtig gelernt. Mit der Kühnheit des Dilettanten erfand er Melodien zu seinen Versen und wurde zum ersten deutschen Liedermacher. Seine Spottgedichte "Meerfahrt" und "König David" zur Palästinareise Wilhelms II. im Jahre 1898 brachten Anklage und Festungshaft.

Hansgeorg Schmidt-Bergmann studierte in Marburg und Frankfurt Germanistik, Politik und Philosophie. 1983 Promotion in Marburg. 1991 Privatdozent an der Universität Karlsruhe. 1998 Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Karlsruhe. Seit 1993 ist der Autor Vorsitzender der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe und Leiter des Museums für Literatur am Oberrhein; u. a. Herausgeber der Literaturzeitschrift allmende.

Summary

Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliohek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Frank Wedekinds meisterhafte Pubertätstragödie Frühlings Erwachen zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel, die Entstehungs- und Textgeschichte, Hinweise zur Handlungsstruktur und zum damatischen Modell, Erläuterungen zum literaturhistorischen und biographischen Hintergrund des Stücks, die Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherklärungen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.